Die Sache mit der Zeitumstellung

Der warme und farbenprächtige Herbst ist in aller Munde. Nun aber lauert wie in jedem Jahr in der Nacht vom 29. zum 30. Oktober die Zeitumstellung und damit die Frage: Stellen wir die Uhren eine Stunde nach vorn oder eine Stunde zurück? Ich habe eine Eselsbrücke aus meiner Heimat Australien: Wir sagen »Spring Forward, Fall Back«, das drückt aus, dass man im Frühling (»Spring«) die Uhr eine Stunde nach vorne dreht, und im Herbst (»Fall«) die Uhr zurückdreht. Es ist einprägsam, weil es doppeldeutig ist: »nach vorne springen, nach hinten fallen«. Das heisst, dass wir alle - in ein paar Wochen - eine Stunde länger schlafen können.

Schreibt uns: Was hilft euch am Tag nach der Zeitumstellung pünktlich zu sein, verratet uns eure Merkhilfe für die bevorstehende Umstellung von Sommerzeit auf Winterzeit?

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben

Apply to DESIGNERDOCK!

Abonnieren Sie unseren Newsletter

WIR FREUEN UNS VON DIR
ZU HÖREN!

Kontaktiere uns ganz einfach über unsere Formulare, per E-Mail oder einen Anruf.