Wir nutzen Tracking (insb. Cookies), um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern

Dockblog - Die Arbeitswelt der Kreativen

5. KarmaKonsum Konferenz

Während die Diskussion um Nachhaltigkeit sowohl auf Konsumentenseite in die gesellschaftliche Mitte und auf Unternehmensseite in die Vorstandsetagen vorgedrungen ist, beschäftigt sich die »KarmaKonsum Konferenz 2011« mit zukunftsweisenden Themen »beyond green«. Dabei werden insbesondere soziale, geistige und kulturelle Nachhaltigkeitsströmungen und deren Einfluss auf Unternehmens- und Konsumentenseite diskutiert. Mit diesem Fokus ist die KarmaKonsum Konferenz ein wichtiger Impulsgeber relevanter Nachhaltigkeitsthemen für die kommenden Jahre. Die Themen sind gegliedert in vier Kategorien »Wisdom & Spirit«, »Marketing«, »Lifestyles« und »Economy & Finance«.

Die KarmaKonsum Konferenz findet zum fünften Mal am 9. und 10. Juni 2011 in Frankfurt am Main statt und setzt die erfolgreichen Veranstaltungen der Vorjahre im Jahr 2011 fort.

Zu der von der Wirtschaftsförderung und IHK Frankfurt unterstützten Veranstaltung werden rund 1.000 Teilnehmer erwartet. Die »KarmaKonsum Konferenz« startet mit einer Fachtagung mit hochkarätigen Referenten aus Forschung, Wirtschaft, Politik und Kultur, die aus unterschiedlichen Perspektiven und anhand von Best-Practice- Beispielen eine Neudefinition des Faktors »Wirtschaft« aufzeigen. Am zweiten Tag der Konferenz findet eine innovative Ideen- und Networking-Börse, das sogenannte »GreenCamp«, statt, welches in einem OpenSpace-Format konzipiert ist.

Zielgruppe der Fachtagung sind ökosoziale Vordenker aus Industrie, Wirtschaft und Presse. Die Tagung richtet sich an Geschäftsführer und Entscheider aus der ökologischen und konventionellen Konsumgüterbranche, Produktmanager, CSR- Verantwortliche, Marketingfachleute, Journalisten sowie Markt- und Trendforscher.

»Wir sehen die KarmaKonsum Konferenz als eine ideale Plattform, um neue Kontakte zu knüpfen. Hier treffen sich die Kreativen und Macher, die für einen neuen Wohlstand sorgen werden«, so Veranstalter Christoph Harrach.

 

Tickets und ein Blick in Programm gibt es ihr hier

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben