ADC Wettbewerb: Großer Zuwachs von Arbeiten aus digitalen Medien
Noch nie haben die eingesendeten Arbeiten beim ADC Wettbewerb ein so klares Bild der Entwicklungen in der Kreativ- und Kommunikationsbranche gegeben wie in diesem Jahr. Den größten Zuwachs an Einsendungen verzeichnet die Kategorie »Digitale Medien« mit einem Plus von 54 Prozent. Die Zahl der Einzelarbeiten liegt mit 6.700 wieder auf Vorjahresniveau. Durch die vermehrte Bündelung bei Einsendungen von Kampagnen und Serienarbeiten ging die Gesamtzahl der Einreichungen jedoch um 8 Prozent auf 2950 zurück.
Kommen die meisten Einsendungen zwar immer noch aus den klassischen Disziplinen, so haben Unterkategorien wie Print (Anzeigen) oder Out-of-Home dennoch Verluste von 32 bzw. 21 Prozent zu verzeichnen. Zuwächse gab es in nahezu allen Kategorien mit digitalen oder crossmedialen Ansätzen. »Ich bin gespannt auf die Einsendungen im Bereich Mobile Anwendungen und in Social Media. Dort werden zukünftig zunehmend Marketingbudgets investiert, die starke Ideen brauchen«, sagt Jens Schmidt, ADC Fachbereichsvorstand Digitale Medien.
Zum ersten Mal bewertet die »große« Jury auch die Arbeiten des ADC Nachwuchswettbewerbs. Die Studenten und Junioren haben dieses Jahr 7 Prozent mehr Semester-, Abschluss- und Praxisarbeiten eingereicht als im Vorjahr. Alle Arbeiten des Nachwuchswettbewerbs werden gemeinsam mit den eingesendeten Einzelarbeiten des ADC Wettbewerbs in der ADC Ausstellung vom 6. bis 8. Mai in Frankfurt präsentiert.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!