Wir nutzen Tracking (insb. Cookies), um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern

Dockblog - Die Arbeitswelt der Kreativen

Andocken in Stuttgart!

Unter dem Titel »DESIGNERDOCK Städte-Special« starten wir eine Serie, in der wir die High-(und vielleicht auch Low-)lights der einzelnen DESIGNERDOCK Standorte in den Fokus rücken. Was zeichnet welche der acht KommunikationsHauptStädte in Hinsicht auf die Kreativ- und Agenturszene, auf Aus- und Fortbildung sowie Kultur- und Freizeitqualität aus? Den Anfang macht der wilde Süden: Stuttgart.

Die Branchen-Webseiten sprechen Klartext: Laut wuv.de und horizont.net sitzen von den 50 erfolgreichsten inhabergeführten Werbeagenturen in Hamburg (12), in München (7) und in Stuttgart (4) - gefolgt von Berlin und Köln (je 3).

Dennoch behaupten wir: "DIE GRÖSSTEN SIND WOANDERS - DIE NETTESTEN BEI UNS!"
Fakt ist: Die Stuttgarter Agenturlandschaft ist kunterbunt. Bodenständig? Ja! Aber auch hipp, innovativ, cool, andersdenkend, ausderreihetanzend: Neben inhabergeführten Agenturen, die Mittelständler bedienen (die man auf Anhieb nicht kennen mag, die aber in ihrer Zunft Weltmarktführer sind) oder für große Automobilkonzerne arbeiten, finden sich hier kleine, feine Agenturen, die über W&V, ADC und Schubladen hinausdenken. Ob klassische Werbe- oder namhafte B-to-B Agentur, ausgezeichnetes Design- oder Architekturbüro, progressive Online- oder erfolgreiche Eventagentur - man hebt gerne das Ergebnis über die Eigendarstellung. Schwäbisches Unterstatement eben!

Erfolg hat hier, wer nicht nur schwätzen, sondern auch schaffen kann. Nur so ist die Spitze erreichbar: Bei den Spezialisten für Kommunikation im Raum Spezialisten nimmt Stuttgart (laut wuv.de) im Ranking der Kreativsten beispielsweise 5 der ersten 12 Plätze ein. Still und leise... keine andere Stadt ist in diesem Bereich mehr vertreten als die Schwabenhauptstadt. Für den Kreativnachwuchs gibt es herausragende Hochschulen in Stuttgart, Schwäbisch Gmünd, Pforzheim, Konstanz, Ravensburg uvm.

Mehr über den Medienstandort Stuttgart erfahrt ihr unter www.kreativraum-stuttgart.de. In der Werberkneipe www.waranga.de könnt ihr allerei Gossip von der und über die Stuttgarter Szene hören.

Kündigen, in Stuttgart andocken, Schwabenwörterbuch absahnen!
Wer überall wohnt, nur nicht in BaWü und sich in 2011/2012 über DESIGNERDOCK Stuttgart vermitteln lässt, wird von uns schon mal verbal fit gemacht: Mit dem kleinen Wörterbuch von Langenscheidt »Schwäbisch für Anfänger«.

Zu den offenen Stellen von Designerdock Stuttgart geht's über diesen Link: Stellenanzeigen für den Raum Stuttgart. Das ist nur eine Auswahl unserer Vakanzen! Also gerne auch initiativ bewerben.

»DESIGNERDOCK Städte-Special: Stuttgart«
Stuggi-Town: Wen trifft man in Schwabenmetropole?  (Teil 1)
Stuggi-Town: Was darf man im S21 Land und sonst nirgendwo? (Teil 2)

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben