Wir nutzen Tracking (insb. Cookies), um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern

Dockblog - Die Arbeitswelt der Kreativen

Der Countdown läuft: mediale* 2011

Bereits zum siebten Mal präsentieren Studenten auf der mediale* 2011, der Werkschau des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt (h_da), ihre Abschlussarbeiten und Projekte. Stattfinden wird die Veranstaltung von Montag, 6. Juni, bis Mittwoch, 8. Juni 2011, in der Centralstation Darmstadt. Derzeit bereitet ein Team aus fast 60 Studenten das Ereignis vor, das Ausstellung, Spiele-Wettbewerb, Filmnächte, Workshops, Vorträge und eine Fachtagung umfasst. Der Fachbereich Media der h_da bietet sieben Studiengänge mit unterschiedlichen inhaltlichen Spezialisierungen. Entsprechend breit ist das Spektrum der mediale*, die sehr vielfältige Einblicke in die Medienwelt bietet. Jeweils von 12 bis 20 Uhr können die Besucher erleben, wie die Medienzukunft aussehen könnte.

mediale*- Workshops
Für alle, die nicht nur zuschauen und -hören, sondern selbst aktiv werden möchten, bietet die mediale Workshops. Hier lässt sich zum Beispiel ausprobieren, wie kreatives Schreiben funktioniert, wie ein DJ arbeitet oder mediale Rauminszenierungen konzipiert werden. Am Mittwoch-Nachmittag findet zudem eine Tagung zur Verwendung von Daten im Journalismus statt.

mediale* Filmnächte

Die abendlichen Highlights der mediale* sind die Filmnächte. An allen drei Ausstellungstagen heißt es ab 20 Uhr »Film ab!«. In der Lounge der Centralstation können sich die mediale*-Besucher dann zurücklehnen und bei frischem Popcorn und Getränken zum Beispiel »Alg?©rie, mon amour«, einen preisgekrönten Dokumentarfilm der Media-Studentin Nadja Wegfahrt, anschauen. Zahlreiche weitere Kurz- und Animationsfilme versprechen unterhaltsame Abende. Zum zweiten Mal wird am Abschlussabend auch ein Publikumspreis für den besten Film der mediale* 2011 verliehen.

Achtung: Mit der ab sofort im iTunes-Store erhältlichen mediale* App könnt ihr euch vorab über das Programm informieren und euch einen Lageplan aufs iphone liefern lassen.

Der offizielle Twitter-Hashtags der Veranstaltung: #mediale11

 

 

 

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben