Wir nutzen Tracking (insb. Cookies), um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern

Dockblog - Die Arbeitswelt der Kreativen

Die Sieger des DESIGNERDOCK-Award 2010 stehen fest

Die Abstimmungprozesse sind abgeschlossen und wir sind uns bewußt, wie lang die Zeit bis zur Bekanntgabe für alle Teilnehmer geworden sein muss.

Aus insgesamt 138 eingereichten Entwürfen konnten die unabhängigen Juroren – Kurt- Georg Dieckert (TBWA\Germany), Eric Urmetzer (TOMORROW- STUDIOS), Dr. Ljubomir Stoimenoff (PUBLICIS Frankfurt GmbH), Prof. Jochen Pläcking (kleinundpläcking group gmbh), Gerhard Wegner (Präsident Sharkproject International e.V.) und Dr. Andreas Bödecker (Sharkproject e.V.) – die Sieger küren. Die Teilnehmer konnten alternativ zum übergeordneten Motto »Artenschutz der Meeresbewohner« auch eine Aufklärungs- und Awarenesskampagne zum Thema »Finning« gestalten. Zu diesem Thema wurden insgesamt 84 Beiträge eingereicht während sich 54 Einsendungen mit dem »Artenschutz der Meeresbewohner« beschäftigen.

 

Wir freuen uns nun die Sieger nennen zu können:

DESIGNERDOCK-Award 2010: SiegerDer 1. Preis (pdf) geht an Jana Allerding aus Berlin.

Statt mit einer Anzeige auf den »Artenschutz der Meeresbewohner« aufmerksam zu machen, schlägt sie vor, eine Zeitschrift wie z.B. den exklusiven Medienpartner unseres Awards, das Magazin »mare«, mit einer leeren Titelseite erscheinen zu lassen. Ist das Meer erst einmal leer gefischt, gibt es nichts mehr zu zeigen.

Der 2. und 3. Preis gehen an das Team Tatiana van Houten (AD) und Daniela Müller (Text) - bilekjaeger Werbeagentur aus Stuttgart. Hier könnt ihr die Arbeiten: 2. Preis und 3. Preis (pdfs) einsehen.

 

Einen zusätzlichen 2. Platz (pdf) hat die Jury für die beste Anzeige aus der Kategorie »Finning« an eine Arbeit von Nadine Bein und Pierre Marcel Karge - H-ZWO Agentur für Kommunikation aus Köln, als Sonderpreis vergeben.

 

„Die Anzahl und Qualität der eingereichten Arbeiten in diesem Jahr ist ausgezeichnet, was vielleicht auch auf unser erstmaliges Angebot eines Schulterblicks zurückzuführen ist“, resümiert Kristin Louis, Geschäftsführerin DESIGNERDOCK Berlin. „Dass ausgerechnet drei Kampagnen zum Thema Artenschutz auf den ersten Plätzen liegen, ist der Qualität dieser Arbeiten geschuldet“, betont Kurt-Georg Dieckert, “insbesondere die Siegeridee besticht durch ihre Originalität und ihren Mut. Eine weiße Titelseite gibt doch ein viel stärkeres Signal als jede Anzeige.“

 

Wir gratulieren den Siegern ganz herzlich!

 

PS: Die Arbeiten, die es in die Shortlist geschafft haben, sind auf unserer flickr -Seite einzusehen.

 

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben