Wir nutzen Tracking (insb. Cookies), um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern

Dockblog - Die Arbeitswelt der Kreativen

Höchste Zeit für die Reißleine?

Wenn es um Manieren der Gesellschaft 2.0 geht, ist das Zeugnis weitgehend vernichtend. „Das Internet hat unser menschliches Miteinander auf den Kopf gestellt“, sagt Raimund Schmolze, Psychologe und Leiter des Creation Centers der Deutschen Telekom. Die Forscher der Telekom haben gemeinsam mit dem Royal College of Art, London und der Deutschen Knigge Gesellschaft ein halbes Jahr lang in Workshops mit Teilnehmern aus mehr als zwölf Nationen das Benehmen in der digitalen Welt beobachtet. Das Ergebnis, das in dieser Woche präsentiert wird ist auf einer Internetseite veröffentlicht. http://eetiquette.de

 

http://eetiquette.deWie ist Eure Meinung? Sind Verhaltensregeln für einen guten Umgang im Netz wichtig?

 

Ein Auszug: Leitlinie 1: Beim ersten Kontakt sollte eine korrekte Anrede und Grußformel verwendet werden. Danach gerne locker formulieren. Leitlinie 10: Die Phrase „von meinem Mobiltelefon gesendet“ lässt Empfänger großzügiger über knappe Ausdrucksformen und Rechtschreibfehler hinwegsehen. Leitlinie 13: DIGITALER SCHREIBVERKEHR IN GROSSBUCHSTABEN IST MIT SCHREIEN GLEICHZUSETZEN UND ZUDEM NUR SCHWER LESBAR.

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben