In eigener Sache: Unser Frankfurter Büro wird 10
In diesem Monat feiert unser Frankfurter Büro sein zehnjähriges Jubiläum. In dieser Zeit war die hessische Dependance Zeuge einiger eklatanter Veränderungen auf dem Frankfurter Kreativmarkt. Vom Erfolg und Rückzug großer Netzwerk-Agenturen, über die Boom- und Flautephasen der Branche bis zur Renaissance der Frankfurter Kreativszene.
Unsere Geschichte ist eng verbunden mit den Veränderungen der Frankfurter Agenturszene. Als wir am 1. September 2001 anfingen, war der Markt noch geprägt von den großen internationalen Netzwerkagenturen, wie z.B. J. Walter Thompson, Young & Rubicam, Saatchi & Saatchi oder McCann Erickson sowie einer boomenden Kreativszene. Nur zehn Tage nach der Gründung sorgten die Terroranschläge vom 11. September für einen kolossalen Marktzusammenbruch. Was dann folgte, war eine Marktbereinigung. Viele Agenturen mussten Federn lassen, was auch beim Thema Personal nicht halt machte. Flexibilität war dann angesagt und eine überschaubare Personaldecke. Mitte des Jahrzehnts nahm die Branche dann insgesamt wieder Fahrt auf. Und die großen Network-Agenturen begannen sich zu dezentralisieren und regionale schlagkräftige Einheiten in anderen Städten aufzubauen. Im gleichen Zuge wurde am Standort Frankfurt Personal abgezogen. Einige Agenturen reduzierten ihre Belegschaft von ehemals 300 auf ca. 50-60 Mitarbeiter. Es waren viel Beharrlichkeit und Aufbauarbeit von Nöten, um sich nicht entmutigen zu lassen und sukzessive wichtige Kontakte zu Kandidaten und Agenturen aufzubauen. Der lange Atem hat sich ausgezahlt. Zudem bildete sich eine neue, aus kleinen und mittelgroßen Agenturen bestehende Kreativszene, die half, DESIGNERDOCK in Frankfurt zu einem wichtigen Partner für wechselwillige Kommunikationsfachleute, Agenturen und Unternehmen zu machen. Agenturbusiness ist ein People's Business, und eine falsche Personalentscheidung kostet Geld, Zeit und Energie. Daher sind wir für viele Agenturen und Unternehmen bei der Personalsuche die erste Anlaufstelle – vor allem, wenn sie selber keine eigene große Personalabteilung unterhalten.
Mitten im Herz der neuen KreativszeneHeute verfügt unser vierköpfiges Team über eine prallgefüllte Kandidatenkartei und ein Kundenportfolio, das fast alle großen internationalen Netzwerk-Agenturen, Unternehmen (Banken/Finanzdienstleister, aber auch Touristik und Handel) sowie viele Agenturen mittlerer Größe umfasst. Darunter sind auch zahlreiche Stammkunden, für die wir schon seit vielen Jahren arbeiten. Und auch der Kreativstandort Frankfurt erlebte in den vergangenen Jahren seine Renaissance. Die Stadt hat große Anstrengungen unternommen, um z.B. den ADC aus Berlin hierher zu holen. Die Kreativwirtschaft wird langsam wieder als wichtiger Faktor für den Standort wahrgenommen und ist auf dem Weg, wieder eine entscheidende Rolle in der lokalen Wirtschaft zu spielen. Dies zeigt sich auch an neuen Zentren der Kreativindustrie, wie z.B. dem Gelände der ehemaligen Union-Brauerei an der Hanauer Landstraße. Seit vier Jahren haben wir auch dort unser Büro. Hier im Herzen der Frankfurter Kreativszene fühlen wir uns pudelwohl und freuen uns auf die nächsten spannenden Jahre.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!