© pic by https://ux-day.de/pressebereich/
Anregende Einblicke und neue Erkenntnisse hat auch in diesem Jahr wieder der UX-Day versprochen. Was sie von der digitalen Konferenz mitgenommen haben, darüber haben wir mit Petra Graef, Geschäftsführerin von Designerdock München, und Carolin Barthelmes, Personalberaterin im Designerdock-Team Hamburg, gesprochen. Im Oktober trafen sich digitale Profis, Young Professionals, Mitarbeiter*innen von…
© pic by https://ux-day.de/pressebereich/
© pic by shutterstock.com/ ViDI Studio
Remote Work ist zum Dauerthema geworden und wird auch nach Corona weiterhin eine große Rolle spielen – vor allen Dingen für Kreativschaffende. Neben organisatorischen Fragen steht hier vor allem der Umgang mit den eigenen Ressourcen im Vordergrund. Und über all dem schwebt die Frage: Gehen wir gut genug mit uns um, wenn niemand auf uns aufpasst? Die Antwort ist leider allzu oft Nein. Auf uns…
© pic by shutterstock.com/ ViDI Studio
© Pickel von shutterstock.com/ Von mangpor2004
Meine berufliche Karriere startete 1998 in einem Online Start-Up, als das Internet in Deutschland noch in den Kinderschuhen steckte. Darauf folgten 15 Jahre in verschiedenen Positionen in Digitalagenturen und seit 10 Jahren verantworte ich die Vermittlungen mit einem digitalen Schwerpunkt bei DESIGNERDOCK in Frankfurt.Erfahrt mehr zu den Top Trends in der UX-Branche und welche Fähigkeiten man…
© Pickel von shutterstock.com/ Von mangpor2004
© pic by shutterstock.com/ Von Rawpixel.com
Die gute Nachricht an alle Content-Schaffenden haben wir schon vorweggenommen. Content ist und bleibt der entscheidende Faktor um im Trend zu bleiben. Und zwar gut geschriebener Content. Wie der genau aussehen sollte und was sich im digitalen Marketing gerade tatsächlich verändert, dazu hier ein schneller Überblick. Intelligentes Marketing setzt auf künstliche Intelligenz Die magischen…
© pic by shutterstock.com/ Von Rawpixel.com
© pic by shutterstock / von sunwart
Im Bundestagswahlkampf zeigen die Parteien und ihre Agenturen, was sie gestalterisch draufhaben.Achim Schaffrinna nimmt in seinem Fachblog „Design Tagebuch“ die Plakatmotive der sechs großen Parteien unter die Lupe. Teilst du seine Einschätzung oder bist du anderer Meinung? Deine Wahl treffen solltest du spätestens am 26. September. Mach deine Kreuze auf dem Stimmzettel und entscheide mit, wer uns…
© pic by shutterstock / von sunwart
© pic by shutterstock.com / von agung saputra
Die Infrastruktur von Websites und Apps benutzt Energie, das ist uns allen klar. Aber wir können sie so gestalten, dass sie effizienter und damit grüner ist? Auftritt: nachhaltiges Design. Noch ist das Thema grünes Design nicht im Mainstream von UX/UI angekommen, aber es gibt immer mehr grüne Design-Diskussionen und Ansätze. Wie zu erwarten bei einem so durch und durch digitalen Thema, gibt es…
© pic by shutterstock.com / von agung saputra
© pic by Anthony Fomin
Den Möglichkeiten einen Job zu finden sind heutzutage keine Grenzen gesetzt. Jobs und Jobbörsen gibt es genügend. Aber gerade das kann einen schnell überfordern. Mittlerweile sind wir es gewöhnt, viele Bewerbungen zu schreiben und zahlreiche Gespräche zu führen. Aber das ist zeitaufwändig. Wie also kann ich genauer definieren was ich suche und den Job finden, der zu mir passt? Matching wird immer…
© pic by Anthony Fomin
© pic by shutterstock.com / von Rawpixel.com
Arbeitsplatz unter dem Obstbaum? Wo werden wir zukünftig arbeiten? Zu behaupten die Pandemie hätte etwas Gutes gehabt wäre fatal, aber man muss zugeben, dass es in einigen Bereichen zum Umdenken geführt hat. Von zu Hause aus arbeiten war für Arbeitgeber*innen, aber auch Arbeitnehmer*innen bisher nur in Einzelfällen möglich und eigentlich auf Dauer nicht vorstellbar. Auch die Büros von…
© pic by shutterstock.com / von Rawpixel.com
© pic by shutterstock.com/samritk
Fast jeder kreativ arbeitende Mensch hat schon mit ihr Bekanntschaft gemacht: Die Blockade, die gähnende Leere im Kopf, wenn man vor dem noch unbeschriebenen Dokument sitzt und sich absolut gar nichts bewegt. Der Hahn ist voll aufgedreht, aber die Ideen sprudeln nicht. Sie tröpfeln nicht mal. Was nun?Was sind Blockaden?Kurz gesagt: Blockaden sind Gedanken und Gefühle, die uns davon abhalten, eine…
© pic by shutterstock.com/samritk
© pic by shutterstock.com/Bagus Production
Die Pandemie hat viele Menschen emotional aus dem Gleichgewicht gebracht. Wenn Stress zur Dauerbelastung wird, werden wir krank. Doch so weit muss es nicht kommen. Mit unseren Tipps gelingt es, aus der Stressspirale auszusteigen und wieder handlungsfähig zu werden. Fünfzehn ziemlich strapazierende Monate liegen inzwischen hinter uns. Die Pandemie fordert uns vielseitig heraus. Corona hat unseren…
© pic by shutterstock.com/Bagus Production