Wir nutzen Tracking (insb. Cookies), um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern

Dockblog - Die Arbeitswelt der Kreativen

  • Kampfzone Arbeitsplatz – Mobbing und Bossing und was man dagegen tun kann

    JoeEsco / photocase.com Es ist feindselig, aggressiv, destruktiv und unethisch. Und es ist an der Tagesordnung: Mobbing. Auf einmal schiebt einem der Chef nur noch sinnlose Aufgaben zu, behauptet mit Hinweis auf die heuschnupfenroten Augen, man nehme Drogen oder faltet einen vor versammelter Mannschaft wegen einer Geschichte zusammen, die der Kollege vermasselt hat. Vielleicht tuscheln auch die…

    Read more
  • Hamburgs Neue für digitale Kreation: Sandra Schittkowski

    Acht Jahre hat sie für Mini die digitale Kommunikation verantwortet. Auch für Marken wie IKEA, Telekom, Deutsche Post und Vodafone war sie kreativ. Seit Mitte Juli ist sie festes Mitglied des Hamburger DESIGNERDOCKs: Sandra Schittkowski, gebürtige Berlinerin und als Beraterin für den Bereich On- und Offline Kreation zuständig. Wir wollten von ihr wissen, was sie Gutes für unsere Kandidaten und…

    Read more
  • Google Earth auf Leinwand – Und was macht ihr so? Die kreativen Talente unserer Kandidaten.

    Es ist, wie es ist: Freizeit ist die schönste Nebensache im Job. Sie ist wertvoll, irgendwie immer knapp und manchmal machen wir uns sogar auch da Stress. Aber der kann sich lohnen – wenn zum Beispiel das Hobby zum Nebenjob wird oder sich einfach ein Wohlempfinden breit macht, weil auch diese Interessen ausgelebt werden. Unsere Kandidaten sind natürlich alle kreativ – in ihren Berufen. Aber…

    Read more
  • Sie machen das Beste aus neuen Ideen: Innovations-und Ideenmanager.

    Povilas Liudvikas / photocase.com Die Mitarbeiter in Deutschlands Unternehmen haben viele gute Ideen. Doch wer treibt diese voran und entwickelt sie weiter? Wer fragt die Mitarbeiter nach neuen Ideen und ho?rt ihnen zu? Hier kommt der Innovations-und Ideenmanager ins Spiel. Die Idee ist nicht neu, nur der Name. Alfred Krupp war wahrscheinlich der Erste, der ein betriebliches Vorschlagswesen…

    Read more
  • Google oder nicht Google, das ist hier die Frage – ein paar Alternativen

    Es war im August 2006 als dem Internetriesen AOL ein folgenschwerer Fehler unterlief: Versehentlich veröffentlichte das Unternehmen die detaillierte Suchanfragen-Historie seiner Kunden. 658.000 User konnten plötzlich ihr eigenes Suchprofil im Internet abrufen und mit ihnen auch jeder andere. Niemand wurde dabei namentlich aufgeführt, die Zuordnung erfolgte über die IP-Adressen der Surfenden. Als…

    Read more
  • Recht-Text: Das arbeitsrechtliche Problemfeld der sozialen Netzwerke

    Soziale Netzwerke beschäftigen zunehmend die deutschen Arbeitsgerichte. Nicht nur die Nutzung während der Arbeitszeit, sondern auch verschiedenste Postings von Mitarbeitern werden zum Anlass von Kündigungen genommen. Doch wo verlaufen die zulässigen rechtlichen Grenzen? Welche Gefahren bergen Lästereien über den Chef oder Veröffentlichungen während der Krankmeldung? 1. Private Internetnutzung Für…

    Read more
  • Das älteste Werbemedium der Welt: Das Plakat im Wandel der Zeiten

    Eigentlich kaum zu glauben, dass bereits im alten Rom Claudius, Pompeius und Metellus an Plakaten vorbei flanierten, aber genau so soll es gewesen sein: Sie gelten als das älteste Werbemedium der Welt. Damals wurde für Gladiatorenkämpfe geworben oder zu Wahlen aufgerufen und ziemlich wahrscheinlich war die Zahl derjenigen, die diese Ankündigungen an den Wänden als störend oder gar belästigend…

    Read more
  • Fluch der Freundschaftsdienste

    flo-flash / photocase.com Ach wie gut wir alle doch diese Situationen kennen: Das Telefon klingelt. Eleonore (Name von der Redaktion virtuos geändert) ist am anderen Ende und trällert einem ungefähr folgendes ins Ohr: „Du bist doch so gut mit Sachen gestalten. Könntest du uns nicht unsere Hochzeitseinladungen zusammenzaubern? Und die Tischkarten. Und die T-Shirts für den Junggesellinnenabschied?…

    Read more
  • 6.666 km, 22 Tage, 7 Länder: DESIGNERDOCK-Mitarbeiterin Eva Koch bei der Allgäu-Orient-Rallye

    Wer hat noch nicht davon geträumt? Rucksack, Isomatte, Zelt ins Auto und los geht’s. Unsere Stuttgarter Mitarbeiterin Eva hat das wahr gemacht und relativ spontan beschlossen, bei der Allgäu-Orient-Rallye teilzunehmen. Die Idee: Bei der Allgäu-Orient-Rallye werden nur Fahrzeuge zugelassen, die mindestens 20 Jahre alt und straßentauglich sind. Jüngere Fahrzeuge dürfen nur mit, wenn sie weniger als…

    Read more
  • Buch-Verlosung - Blank Slate: A Comprehensive Library of Photographic Templates

    Jeder Grafiker, jeder Werber kennt die Situation. Man hat ein Logo oder ein Corporate Design entworfen und will es dem Kunden präsentieren. Den Entwurf allein auf eine Pappe aufzuziehen bringt die Idee aber nicht richtig rüber. Viel besser ist es, das Design in Anwendung zu zeigen, also dem Kunden zu präsentieren, wie der Entwurf ganz konkret auf einer Einkaufstüte, auf dem Etikett einer Flasche,…

    Read more
  • Page 1 of 87.