Wer sich beruflich mit Foto- und Videokampagnen beschäftigt, der weiß zumeist: Das Recht, einzelne Bauwerke oder Kunstwerke abzubilden, liegt zunächst einmal bei deren Urheber oder dem Lizenznehmer. Die sogenannte Panoramafreiheit ermöglicht es Fotografen, im öffentlichen Raum zu fotografieren und diese Fotos dann auch zu veröffentlichen oder zu vermarkten. Voraussetzung für die Panoramafreiheit…
Die Europa-Studie „Generation What“ hat Wunsch und Wirklichkeit junger Europäer untersucht. Und da gibt es einen Punkt, den wir uns genauer angesehen haben: Bildung und Arbeit. Was Arbeitgeber erwarten und Berufseinsteiger im Job vorfinden, liegt mitunter weit auseinander. Gibt es nur noch Gräben zwischen den Seiten? Oder liegen die Interessen vielleicht doch gar nicht so weit auseinander? Was der…
Credit: Gabriele di Stefano
Wir haben schwule Vorstände in Unternehmen, lesbische Bundesministerinnen und Trans-Wissenschaftler_innen. Gesetze schützen vor Diskriminierung im Arbeitsleben. Scheint doch alles ganz schön gleichberechtigt zu sein - vor allem in der Kommunikationsbranche. Warum sollten wir trotzdem noch in Zukunft über LGBTI im Arbeitsleben reden? Auch wenn die Fortschritte der letzten Jahre nicht von der Hand…
Credit: Gabriele di Stefano
Diskriminierung aufgrund von Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht, sexueller Identität oder vielen anderen Gründen, sollte in einer aufgeklärten Gesellschaft eigentlich kein relevantes Thema mehr sein. So einfach ist es, wie unter anderem der momentane Aufstieg des Populismus in vielen Ländern - mit Personen wie Donald Trump oder Mitgliedern der AfD - zeigt, aber leider nicht. Diskriminiert wird in…
Die Angst vorm weißen Blatt: Eine der fiesesten Hürden, die es als Gestalter zu überwinden gilt, bevor man mit seinen Aufgaben beginnen kann. Die Uhr tickt, der Cursor blinkt, aber manchmal bekommt man einfach nichts zustande. Alle Kreativschaffenden kennen das Problem. Die Schriftsteller nennen es Schreibblockade, für Designer könnte man es „Gestalterblockade“ nennen – egal, wie man das Problem…
Jährlich veranstaltet der Art Directors Club für Deutschland e.V. das ADC Festival - Deutschlands größtes und wichtigstes Treffen der Kreativbranche. Doch das Festival ist nicht nur was für alteingesessene Art Direktoren. Auch für Schüler, Studierende, Quereinsteiger, Berufseinsteiger und alle mit Berufserfahrung lohnt sich ein Besuch. Das Festival bietet allerlei Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir…
Apps sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Jeder hat seine persönlichen Favoriten auf dem Smartphone gespeichert, um sich das Leben zu vereinfachen. Schnell die beste Busverbindung heraussuchen, das Wetter in Madrid für den nächsten Urlaub prüfen und natürlich das Hotel zum günstigsten Preis buchen – Apps sind unsere täglichen kleinen Helfer.Bei der Erstellung dieser Apps stehen…
© pic by Applaus. Das Institut für wertschätzende Kommunikation.
Coaching hat seinen Ursprung im Sport, nicht wie mitunter angenommen in der Psychotherapie. Obgleich es ein paar Überschneidungen bei den eingesetzten Methoden gibt, sind Fragestellung, Länge und Ziel sehr verschieden. Einen Coach suche ich mir als Begleiter, um eine benennbare Frage zu lösen, Herausforderungen (wie Bewerbung, Konfliktgespräch o.ä.) vorzubereiten und zu meistern oder auch um ein…
© pic by Applaus. Das Institut für wertschätzende Kommunikation.
Viele von uns können sich noch gut daran erinnern, dass es vor nicht allzu langer Zeit praktisch nichts hipperes gab, als einen Job in einer Agentur zu haben. Entsprechend „großzügig“ konnten Arbeitgeber mit Überstunden, Arbeitszeiten, niedrigen Gehältern, langen Praktika etc. umgehen. Agenturen waren wirtschaftlich daran gewöhnt, dass die „Ressource" Arbeitskraft relativ günstig zu bekommen war…
Der Plan steht: Du hast eine grandiose Idee, machst Dich selbstständig, setzt den Plan um und es regnet Geld, Erfolg und Zufriedenheit bis ans Lebensende.Die Realität sieht aber oft anders aus: Du hast eine grandiose Idee, fragst Dich ob sie gut genug ist, zweifelst, machst Dich dann doch selbstständig, setzt den Plan teilweise oder ganz um und es regnet erst einmal wenig Geld, mal Erfolg, mal…