Im Februar feiert das Münchner Büro von DESIGNERDOCK sein zehnjähriges Jubiläum. In dieser Zeit war die bayerische Dependance der größten Personalberatung für die Kommunikationsbranche im deutschsprachigen Raum Zeuge einiger eklatanter Veränderungen auf dem Münchner Kreativmarkt: von der Kirch- und Bankenkrise über den Onlineboom bis zu einer deutschlandweit einzigartig florierenden Freelancer…
In kaum einem Bereich arbeiten so viele Freelancer wie in der Medien- und Werbebranche. Allein DESIGNERDOCK hat im vergangenen Jahr mehr als 4.000 freie Mitarbeiter vermittelt. Diese Tendenz nehmen wir zum Anlass, dieses Thema ein bißchen zu beleuchten. Die Gründe für den Boom an freien Mitarbeitern sind vielfältig. In den klassischen Medienberufen, vor allem im Journalismus, hat diese…
Das Verlinken fremder Inhalte im Internet ist mittlerweile eine Rechtswissenschaft für sich geworden. Eine für den Online-Journalismus grundlegende Rechtsfrage ist nunmehr eindeutig entschieden worden. Das Bundesverfassungsgericht bestätigte jüngst die Grundrechtskonformität einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs, wonach eine Verlinkung zu einem fremden Online-Inhalt Gegenstand einer…
Agenturalltag ohne Überstunden ist wie eine Steuererklärung mit Elster. Man mag nicht mit, aber es geht auch nicht ohne. Und da sind wir schon beim Thema. Wie notwendig ist diese Zeit, die wir von unserem höchsten Gut, der Freizeit, abgeben? Sehen wir es mal so: Wir kommen wohl nicht drum herum. Wer sich für das Agenturleben entscheidet, weiß (meistens), was ihn erwartet. Natürlich kursieren…
Im Reigen der DESIGNERDOCK Standorte nimmt München eine spezielle Stellung ein: München ist der Medienstandort Deutschlands überhaupt! Mehr als 170 Verlage haben hier ihren Sitz. Im Gegensatz zu den Metropolen Hamburg oder Berlin ist die Agenturlandschaft hier geprägt von kleinen, inhabergeführten Agenturen. Und davon gibt es buchstäblich tausende. Kein Wunder, denn das Potenzial attraktiver…
Heute möchten wir euch das neueste Buch von dem Verlag gestalten vorstellen: »Introducing: Visual Identities for Small Businesses«. Kleine, kreative Unternehmen - ob Floristen, Metzger, oder Yoga-Studios - die derzeit von vielen jungen Leuten aller Art gegründet werden, verfügen oft über eine besondere Dynamik und benötigen entsprechend eigenständige und innovative Erscheinungsbilder. In diesem…
Das Auto verliert bei immer mehr Menschen seinen Sex-Appeal: irgendwo zwischen Peak-Oil, CO2-Fussabdruck und Abwrackprämie wurde der Mythos vom »heiligen Blechle« plattgemacht. Der Umgang mit Mobilität hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Großstädte errichten Umweltzonen, öffentliche Fahrradleihsysteme erleben einen weltweiten Boom und selbst in den USA, der Wiege der automobilen…
Jedes Jahr finden im Herbst über 400 Kreative ihren Weg zur decoded conference nach München (www.decoded-conference.com/2011). Im Rahmen der Munich Creative Business Week (www.mcbw.de) wird nun von 08. - 10. Februar die Fachkonferenz decoded@mcbw in der BMW Welt München veranstaltet. Unter dem Motto »Discover Interactive Opportunities« richten sich die Organisatoren dieses mal an Manager und…
Berlin ist für Startups aus aller Welt so interessant, dass die »Industrie« in diesem Jahr deutlich mehr Präsenz zeigt, als noch auf der Veranstaltung vor einem Jahr. Das bedeutet: Mehr Venture Capital, mehr Acceleratoren, mehr Co-Working Spaces, mehr Inkubatoren… Das Startup Camp Berlin findet vom 16. – 17. März in der Mediadesign Hochschule in Berlin Kreuzberg statt. Als nicht gewinnorientierte…
Gleich zu Beginn des Jahres geht es uns um ein brandaktuelles und wichtiges Thema, das in Arbeitswelt, Gesellschaft und Medien bereits viel diskutiert wird: das Burnout Syndrom (engl.: to burn out = ausbrennen). Für viele von uns beginnt das neue Jahr wie das alte geendet hat: Das Telefon geht pausenlos, ein Meeting reiht sich an das nächste, Arbeit ohne Anfang und Ende. Besonders schwierig…