Ein Gespenst geht um. Dieses Mal nicht nur in Europa, sondern gleich auf unserem ganzen, hübsch durch’s All rotierenden Planeten: Adobes Subscription-Only-Bezahlmodell. Von diesem Juni an werden alle Produkte des Designerlieblings und Quasi-Monopolisten nur noch als Abonnement angeboten. Wer künftig mit InDesign, Illustrator oder Photoshop kreativ werden möchte, wird monatlich zur Kasse gebeten…
Wie jedes Jahr waren wir auch bei diesem fünften UXcamp als Silbersponsor wieder dabei. Die Topics: Mobile App, Google Analytics, agile Entwicklung, Content Strategie, UX/Usability/Design, Contextual Design. Trotz des Christopher Strees Days war auch im diesen Jahr das Camp mit über 500 Teilnehmern, überwiegend aus Europa, wieder super besucht. Wir als Personalberater hielten zwar keine Session,…
Um als Werke der angewandten bildenden Kunst nach § 2 Abs. 1 Nr. 4 UrhG Urheberrechtsschutz beanspruchen zu können, müssen Gebrauchsgegenstände, auch soweit sie geschmacksmusterschutzfähig sind, die noch einmal gesteigerten Anforderungen an eine die Durchschnittsgestaltung deutlich überragende Schöpfungshöhe erfüllen. Diesen in ständiger Rechtsprechung gefestigten Grundsatz hat das…
kallejipp / photocase.com Von unserer Decke baumelt ein Kronleuchter aus Oranginaflaschen, unsere Geburtstagseinladungen sind kleine Kunstwerke und beim täglichen Tun werden wir mit Löwen, Nägeln und sonstigen Staubfängern für unsere Kreativität dekoriert. Beim Kündigen aber wird es in der Regel dröge: Ein paar Worte, eine E-Mail, ein Handschlag und das war’s. Dass das auch ganz anders geht, hat…
Freiheit! Ist wahrscheinlich der erste Gedanke, den man hat auf dem Sprung vom Angestelltendasein zum Freelancerleben. Nach diesem süßen Gefu?hl kommen schnell viele Fragen und Entscheidungen auf uns zu: Wie und wo versichere ich mich? Welche Investitionen brauche ich? Habe ich genügend Kunden, um ohne ein Netzwerk alleine loszulegen? Und vor allem: Wo will ich in Zukunft arbeiten? Grundsa?tzlich…
Die MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht gab in einem Workshop einen "Überblick über deutsches Arbeitsrecht" und Einblicke in verschiedene Paragrafen. Beim deutschen Arbeitsrecht gibt es eine Besonderheit - es gibt kein einheitliches Arbeitsgesetzbuch, in dem alle Gesetze der Wichtigkeit nach geordnet aufgeführt werden wie etwa das Strafgesetzbuch für Strafrecht oder die Gewerbeordnung für das…
Der ADC hat dem Nachwuchs in diesem Jahr einen großen Platz eingeräumt. Zu Recht, wie wir finden. Im Zusammenhang mit den ADC Festival vom 16. - 18. Mai in Hamburg gab es viele Initiativen rund um den begehrten Nachwuchs für die Kreativ-Branche. Neben dem großen ADC Nachwuchswettbewerb drehte sich auch auf der Ausstellung im Hamburger Oberhafen in der "Republik Neuland" viel um Studierende und…
Interessante Gespräche, neue Gesichter, freie Jobs: An allen drei TYPO-Tagen sprachen wir an unserem Messestand mit (Neu-)Kunden, Kandidaten und Interessenten. Die Auswahl unserer Stellenvankanzen an der Fensterfront wurde rege studiert. Kandidatin Sonja Escher hatte über unseren Blog eine TYPO-Freikarte gewonnen und sich persönlich bei uns am Messestand noch einmal dafür bedankt. Immer wieder…
MPower. / photocase.com Wir erinnern uns vielleicht gar nicht mal so gerne an den Jahrgangsbesten im Examen – der Typ mit dem immer gleichen Vollkornpullunder, der stets durch einen durchgeguckt und Schweißbäche auf den Boden getropft hat, wenn er mal einem echten Menschen gegenüberstehen musste. Die Vorstellung, dass dieses zweifellos zur seltsamen Spezies der Genies gehörende Wesen es…
DESIGNERDOCK berät vor Ort zu Portfolio und Karriere In drei Tagen ist es soweit - am 25. und 26. Mai treffen sich in Dresden wieder Interactive Designer, Entwickler und Marketing-Verantwortliche zum diesja?hrigen MobileCamp. Schon jetzt deuten alle Anzeichen auf eine erfolgreiche, fu?nfte Auflage des gro?ßten, deutschen Mobile-Barcamps hin. Unter den ersten vorgeschlagenen Sessions…