Wir nutzen Tracking (insb. Cookies), um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern

Dockblog - Die Arbeitswelt der Kreativen

  • ©pic by Niels van Hoek

    Zwischen den Zeilen fühlen

    Ein Gespräch mit Niels van Hoek über das stille Sehnen, echte Verbindung – und warum Coaching vielleicht das neue Kreativsein ist. Manche Menschen reden. Andere öffnen mit wenigen Worten einen Raum. Nicht nur zum Denken, sondern zum Spüren. Niels van Hoek ist so jemand. Texter, Creative Director, Coach. Er kennt das Rampenlicht der Werbewelt ebenso wie die Schattenzonen persönlicher…

    Read more

    ©pic by Niels van Hoek

  • ©pic by DESIGNERDOCK

    Auf zu neuen Ufern. Umzug und Neuanfang bei DESIGNERDOCK München

    Nach über 20 Jahren im Münchner Dreimühlenviertel verabschiedet sich Barbara Graef von ihrem bisherigen Standort. Was einst in einem kleinen Ladenbüro begann und später in einer charmanten Hinterhof-Schreinerei fortgeführt wurde, findet nun seine Fortsetzung an neuer Adresse: Seit dem 1. April befindet sich der neue Standort in Gmund am Tegernsee. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge…

    Read more

    ©pic by DESIGNERDOCK

  • ©pic by DESIGNERDOCK

    Kommt jetzt das große Verlernen?

    Alexander Haase, Geschäftsführer von DESIGNERDOCK in Frankfurt und Stuttgart und erfahrener Agentur-Kreativer, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema KI und Kreativität. Seine größte Sorge mit Blick auf die Zukunft: De-Skilling. Die Newsletter-Redaktion hat mit ihm darüber gesprochen, warum KI manchmal mehr schadet als nutzt, warum Kreative wie Leistungssportler sind und warum er selbst…

    Read more

    ©pic by DESIGNERDOCK

  • ©pic by Rolf Schrickel

    Interview mit Rolf Schrickel zur Agenturnachfolge

    Wen betrifft Unternehmensnachfolge eigentlich? Und wer ist im Prozess involviert? Das betrifft jede und jeden Inhaber, der oder die seine Tätigkeit aufgeben will. Meistens sicher, um sich zur Ruhe zu setzen – aber natürlich kann auch eine persönliche Neuorientierung der Grund sein. Involviert sind zunächst die Inhaber, der Steuerberater und ein oder zwei fachkundige Anwälte. Denn auch wenn man…

    Read more

    ©pic by Rolf Schrickel

  • ©pic by shutterstock/insta_photos

    Wie geht's weiter wenn man geht?

    Das eigene Unternehmen läuft gut, aber man selbst schaut in Richtung Ruhestand? Was passiert dann? So eine Unternehmensnachfolge ist keine einfache Aufgabe und auch nichts, was man nebenbei abwickelt. Und neben den ganzen formellen Schritten, gibt es auch eine emotionale Komponente. Niemand muss diesen Weg alleine gehen – mit der richtigen Unterstützung gelingt die Transition. So regelt man den…

    Read more

    ©pic by shutterstock/insta_photos

  • ©pic by DESIGNERDOCK

    Wird es zukünftig noch Freelancer geben? Ein Interview mit Barbara Graef.

    Eine grundsätzliche Frage: Warum arbeiten Agenturen eigentlich mit Freelancern zusammen? Was bringen sie ein? Es gibt in Agenturen immer wieder Situationen, in denen kurzfristig Unterstützung benötigt wird. Bsp.: Der Agenturkunde kommt spontan mit einem Projekt um die Ecke, für das das Team aber keine Kapazitäten mehr hat. Oder aber die „Klassiker“ wie Urlaubs- oder Krankheitsvertretungen. Ein…

    Read more

    ©pic by DESIGNERDOCK

  • ©pic by Shutterstock/Giulio_Fornasar

    Freelancen: Anpassung auch in krisenhaften Zeiten

    Von Artdirektion über Copy bis hin zu Strategie, die unterschiedlichsten Gewerke tummeln sich als Selbstständige auf dem Markt. Allerdings ändern sich die Rahmenbedingungen gerade: neue Technologien wie KI, steigende Inflation und der überall beschworene Fachkräftemangel sowie eine unsichere wirtschaftliche Lage stellen. Können Freelancer am Markt weiter bestehen bleiben? Freelancer machen…

    Read more

    ©pic by Shutterstock/Giulio_Fornasar

  • ©pic by DESIGNERDOCK

    Feedback braucht Etikette.

    Wie wir miteinander umgehen zählt In jedem Arbeitsprozess braucht es Feedback. Wir kennen das aus dem Vermittlungsalltag, wo wir darauf angewiesen sind, dass wir wissen, wie es Bewerbenden und Unternehmen mit dem Prozess ging.  Feedback und offener Austausch sind so wichtig. So entstehen Beziehungen, lassen sich Verbesserungen finden und neue Perspektiven aufmachen. Braucht Feedback so was…

    Read more

    ©pic by DESIGNERDOCK

  • ©pic by DESIGNERDOCK

    DESIGNERDOCK Düsseldorf stellt sich vor

    Wer arbeitet bei euch? In unserem Team arbeiten Celia und Dina als langjährige Personalberaterinnen, die mit ihrer Expertise und Leidenschaft Unternehmen dabei unterstützen, die besten Talente zu finden. Katja verstärkt uns im Bereich Recruiting/Talent Sourcing und sorgt dafür, dass wir gezielt und effizient passende Kandidat*innen für unsere Kunden finden. Unterstützt werden wir außerdem von…

    Read more

    ©pic by DESIGNERDOCK

  • ©pic by DESIGNERDOCK

    Zwischen Äppler und AI: DESIGNERDOCK in Frankfurt stellt sich vor

    Wer in Hessen und Rheinland-Pfalz schon jemals einen Job in der Kommunikationsbranche gesucht hat, dürfte sie kennen: Tina Gössl ist seit 2006 in Frankfurt an Bord und managt seitdem Büro und Bewerbungsprozesse. Ein Gespräch über Kandidaten, Konfetti und köstlichen Kuchen. Wie sieht dein Schreibtisch gerade aus? Tina: Jetzt gerade ist alles bunt und voller Luftballons und Geschenke…ich hatte…

    Read more

    ©pic by DESIGNERDOCK

  • Page 1 of 87.