Wer eine Bewerbung losschickt, wartet manchmal wochenlang auf eine Antwort. Wir finden: Schon kleine Gesten könnten den großen Frust verhindern. Und beide Seiten gewinnen. Wir bemerken bei Bewerbungen oft, wie sehr sich Unternehmen verschätzen, wenn es um ihre Reaktion auf Bewerbungen geht. Mühevoll ackert sich der Kandidat durch Datenbanken. Oder schickt eine aufwendig gestaltete Mappe. Dann: Im…
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Zum Glück, werden sich einige denken. Ein laaaaanger Winter, ein sehr kurzer Sommer und die Abschaffung der Praxisgebühr liegt hinter uns. Nur, um so einige Dinge zu nennen. Aber was viel wichtiger ist: Was war bei DESIGNERDOCK los? Und was erwartet uns 2014? Ein Interview mit Alexander Dewhirst, Gründer von DESIGNERDOCK. Alexander, was war Dein Highlight in…
"Disruptive Creativity- die Alchemie des radikalen Denkens" - wie entkommt man bereits tausendfach gedachten Ideen, nahe liegenden me-too-Lösungen oder dem Risiko, sich unter Zeit- und Erfolgsdruck selbst zu kopieren? Der Kribbeln im Kopf Autor Mario Pricken hält das Seminar am 17.01. + 18.01.2014 im Park Inn in Stuttgart. Noch Frei - 1 Platz zum Preis von 1.350 EUR zzgl. MwSt. abzgl. 100 EUR…
Nachdem die deutsche Rechtsprechung jahrzehntelang an der Praxis festgehalten hat, Designleistungen nur in absoluten Ausnahmefällen einen Urheberrechtsschutz zuzusprechen, hat der Bundesgerichtshof nunmehr durch eine aktuelle Entscheidung (Urteil vom 13.11.2013, Az. I ZR 143/12 - Geburtstagszug) eine Kehrtwende eingeleitet und somit eine erhebliche Verbesserung des Schutzes gestalterischer…
golffoto / photocase.com Sitzen ein Deutscher, ein Amerikaner, ein Franzose, ein Schwede und ein Brite im Meeting. So oder so ähnlich könnte ein Meeting-Kulturen-Witz beginnen, der die stereotypen, nationalen Charaktere beim Diskutieren auf die Schippe nimmt. Vorher aber die Frage: Wer trifft wie oft aufeinander? Laut ariva.de leiden vor allem die Deutschen und die Schweden an „verschärfter…
In Bayern ist die Maß zu Mittag ein Grundrecht. In Skandinavien wird erwartet, dass der Chef an Betriebsfeiern betrunkener als seine Angestellten ist. Und auf den Geburtstag wird mit einem Gläschen Sekt angestoßen. Diese Beispiele zeigen, dass Alkohol wie auch im "echten Leben" am Arbeitsplatz ein umstrittenes Thema ist. Die Kanzlei Mayr & Mayr hat im Folgenden überblicksartig dargestellt, welche…
Gerade zur Weihnachten fragt man sich: Was kann ich jemandem schenken, der schon fast alles hat? Kunst wäre da doch ein optimales Geschenk: Sie ist individuell, hat ästhetischen und materiellen Wert, vermittelt eine Botschaft – und man beschenkt nicht nur den oder die Beschenkte, sondern auch die Person, die das Werk geschaffen hat. Aber gute Kunst ist nicht einfach zu finden. Stellen Sie sich…
Kein Tag ist wie der andere, jede Woche verschieden – und erst recht das ganze Jahr. dot on – der trickreiche Kalender mit den vielen Möglichkeiten ist immer so besonders wie sein Besitzer: Denn dieser Multiplaner lässt sich wirklich individuell nutzen. Die Idee basiert auf der Anwendung von praktischen Klebedots in vielen Farben. So kann man Termine, Geburtstage, Ferien und mehr originell und…
Das BarCamp Rhein-Main ist seit 2009 eine feste Größe im digitalen Leben der Region. Und DESIGNERDOCK war wieder als Sponsor dabei. Diesmal fand es auf dem Mediencampus der Hochschule Darmstadt in Dieburg statt. Es gab ordentlich viel Platz für die über 70 Sessions, die an diesem Wochenende liefen und die über 350 Teilnehmer gegeisterten. Die Veranstaltungen umfassten Themenbereiche wie SCRUM,…
Morgens um 9. Stell dir vor, du betrittst dein Büro, stehst vor einer überdimensionalen Carrerabahn, einer Wasserrutsche, einem Piratenschiff. Nein, es ist nicht Kindergeburtstag, sondern deine Arbeitsstätte! Was fällt dir dazu ein? Jede Menge! Je irrer die Umgebung, desto kreativer der Mensch? Terry Clark/ Davison Denkt zumindest George Davison, der für seine Mitarbeiter diesen Spielplatz für…