Vor ein paar Wochen sprachen wir mit dem Initiator Jörg Jelden über sein Ideenwettbewerb "Agenturen der Zukunft". Noch bis zum 16.08.2012 können Agentur-Chefs und -Mitarbeiter, Branchenkenner, Journalisten, Auftraggeber und Freelancer an dem Social Forecasting teilnehmen, das Teil eines kollaborativen Think- Tanks zum Thema "Agenturen der Zukunft". Die über den Enterprise-2.0-Anbieter CrowdWorx…
Die “Button-Lösung“ und verschärfte Informationspflichten Es ist mal wieder soweit - der Gesetzgeber hat erneut die Regelungen zum Vertragsschluss im elektronischen Geschäftsverkehr zu Gunsten des Verbraucherschutzes verschärft. Ab dem 01. August 2012 müssen sämtliche Bestellbuttons die Formulierung "zahlungspflichtig bestellen" aufweisen und der Verbraucher ist beim Abschluss des…
It’s flash – exciting, it’s so exciting to meeeeee ... Seit der Entscheidung von Adobe Systems, die Weiterentwicklung des Flash-Browser-Plug-Ins für Mobile einzustellen, vibriert es in der Branche. Nicht nur Flash-Developer, sondern auch Marketingverantwortliche sind verunsichert und suchen nach Alternativen. Und die heißt HTML5. Zwar wird der Flash-Player für den Desktop weiter entwickelt, doch…
Geistiges Eigentum zu schützen ist für kreative Akteure nicht nur eine abstrakte Frage, sondern ein praktisch-juristisches Problem. Insbesondere durch die neuen Möglichkeiten der digitalen Vervielfältigung stehen Kreative vor der Herausforderung, ihre immateriellen Leistungen und Produkte gegen Trittbrettfahrer zu schützen. Die Hamburg Kreativ Gesellschaft hat zu diesem Thema einen handlichen…
Über das Arbeitsleben in der Kreativbranche existieren viele Gerüchte, Vorurteile oder einfach nur festgefahrene Meinungen. Wir wollten wissen was es noch damit auf sich hat und haben unsere Umfrage genutzt, um eure aktuellen Ansichten zu erfahren. Zum Teil wurden wir dabei ganz schön überrascht: Wir haben behauptet:Viele Agenturen sind wie große Familien.Eure Meinung: 51,52 % der Befragten…
"Oje, freier AD Schnellschuss, wen nehmen wir da?", fragt Linda."Aurélie!", sagt Silke."Hast du Zeit?", fragt Eva."Schaff ich mir", sagt Aurélie."Klasse", freut sich der Kunde und gleich nochmal: "Top gelaufen!""Rechnung rein, Rechnung raus, schon bezahlt", freut sich auch unsere Buchhalterin Julia. So geht das mit Aurélie und Designerdock Stuttgart nun schon seit zwei Jahren. Für ihr…
Am 23. und 24. November 2012 wird München interaktiv! Bei der push.conference wird die Lücke zwischen UX Design und interaktiver Kunst geschlossen. Auf der internationalen Veranstaltung kommen Designer, Entwickler und Künstler aus aller Welt zusammen, um Erkenntnisse über den Prozess der Erstellung überzeugender Benutzerfunktionalität und innovative, interaktive Installationen zu teilen. Wir…
Wer hat da noch nicht dran gedacht? Der Thomas Edison der Apps zu sein? Eine zündende Idee, eine geniale Umsetzung, fertig ist der Geldregen. Klingt zu schön, um wahr zu sein. Laut internetworld.de wird der deutsche App-Markt mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 66 Prozent bis 2013 auf rund 1,6 Milliarden Euro Umsatz ansteigen. Bis 2015 werden die E-Commerce-Umsätze, die aus…
Glückswochen, Glückstee und Glücksmüsli, Dosen voller Glückskleesamen und eine Backmischung für Glücksbrot. Schömberg im Schwarzwald hat sich das Glück seiner Bewohner wortwörtlich auf die Fahne geschrieben. Der Ort darf sich offiziell Deutschlands einzige Glücksgemeinde nennen. Sogar in der Schule gibt es das Unterrichtsfach Glück. Was ist da los im Schwarzwald? Vorbild für das allumfassende…
Sommerzeit ist Urlaubszeit - Anlass, um das Thema Urlaub im Arbeitsrecht genauer zu beleuchten und Ihnen die Tipps zu geben, die einen angenehmen Urlaub aus arbeitsrechtlicher Sicht garantieren. 1. Wie viel Urlaub hat ein Arbeitnehmer? Das BUrlG gilt unmittelbar nur für den gesetzlichen Mindesturlaub. Dieser beträgt gemäß § 3 BUrlG 24 Werktage gerechnet auf eine 6-Tage-Woche, denn Werktage sind…