Wer hat Angst vorm weißen Blatt? Sie verfolgt uns von der Schule über das Studium bis in den Beruf. Nichts ist schlimmer, als vor einem leeren Blatt Papier, einer offenen Datei ohne Inhalt oder einer Facebook-Fan-Seite zu sitzen und in das leere Statusfeld zu schauen. Ich muss etwas posten, schreiben, zeichnen. Etwas Kreatives. Das alle toll finden und meine Kunden/ Chefs glücklich macht.…
Die Ergebnisse der DESIGNERDOCK-Umfrage 2012: Betriebsklima ist entscheidend, Karrieremöglichkeiten sind gefragt, Gehalt verliert an Bedeutung Knapp 600 von euch haben aus Deutschland, der Schweiz und aus Österreich bei unserer diesjährigen Umfrage teilgenommen. Danke schön! Wir haben die Ergebnisse nun ausgewertet und stellen sie euch vor: Zwei wichtige Ergebnisse der Befragung: 75 Prozent der…
Neues Buch vom Gestalten Verlag: Wer sich heute mit Markenkommunikation befasst, steht vor grundlegenden Herausforderungen. Konsumenten werden kritischer und anspruchsvoller, filtern immer stärker das wirklich Relevante aus der Informationsflut heraus. Damit sind sie für herkömmliche Marken- und Werbebotschaften immer schwerer zu erreichen. Taken by Surprise präsentiert Kommunikationsmaßnahmen,…
Arbeiten in der Kommunikationsbranche heißt oft arbeiten auf einer Seite: Auf der der Agentur oder der des Kunden. Es sei denn, man ist Freelancer. Einmal Agentur, immer Agentur? Oder lockt das Unternehmen? Ist der Wechsel verpönt oder der große Jackpot? An dieser Stelle möchten wir uns beide Seiten etwas genauer anschauen. Das AgenturlebenKlischeebehaftet, stressig, von Überstunden geprägt.…
Sweatworking könnte man im Hochsommer auch das Arbeiten in einem Büro ohne Klimaanlage nennen. Gemeint ist hier aber tatsächlich ein neuer Trend aus England und den USA: Networken während des Ausdauersports, nicht beim Lunch oder Golfen. Das gemeinsame Erlebnis des An-seine-Grenzen-Gehens sei viel stärker als ein einfaches Mittagessen, sagt man. Die negativen Aspekte wie Schwitzen und aus der…
Gold-Ideen-Roboter, Meeting-Shuttles und Brainstorming-Infusionen? Könnte das in Zukunft Teil des Agenturalltags sein? Oder wie stellt man sich „Agenturen der Zukunft“ vor? Der gleichnamige Ideenwettbewerb startete am 12. Juni 2012 auf der Creative-Crowdsourcing-Plattform Jovoto. Kreative, Unternehmer und Agenturen sind aufgefordert, ihre Visionen der „Agenturen der Zukunft“ in Form von Comics,…
Motiviert, gut vorbereitet und engagiert – so haben wir von DESIGNERDOCK den Kreativ-Nachwuchs auf dem Werbekongress 2012 kennen gelernt. Beim Speeddating hatten Studenten und Agenturen ganze drei Minuten Zeit, um sich einander vorzustellen und Interesse aufzubauen. Ganz ähnlich dem klassischen Hochgeschwindigkeitsflirten konnten die Studenten reihum an Stehtischen die vorgegebene Zeit nutzen, um…
Um über die eigene Website ein Video, ein Foto, eine Musikdatei o.ä. zu präsentieren, muss man die entsprechende Datei nicht notwendig selbst auf dem eigenen Webserver abspeichern. Alternativ kann man einen bereits im Internet abrufbaren Inhalt einbinden, indem man einen Hyperlink in den HTML-Code der eigenen Website einfügt, der auf diesen Inhalt verweist. Dabei ist es möglich, den…
Drei Tage im Zeichen des Junge Helden e.V., der in diesem Jahr Auftraggeber der studentischen Werbekongress-Teams ist. "Machtspiele" lautet das diesjährige Motto und befasst sich mit der Macht des Verwenders, die gerade für NGOs interessant und lebenswichtig ist. Lebenswichtig sind auch Organspenden, auf die viele Menschen aufgrund von Krankheiten oder Unfällen angewiesen sind. Im Rahmen des…
Die einen warten ewig darauf, für die anderen ist es eine Überraschung – schwanger! Neben der Freude kommen natürlich viele Fragen auf: Wie ist das mit meinem Job? Wann muss ich es wem sagen? Als Arbeitnehmerin hat man hier ganz klar Vorteile – sobald der Arbeitgeber von der Schwangerschaft in Kenntnis gesetzt wurde, rutscht man automatisch in den Kündigungsschutz. Neben Mutterschutz,…