Wir nutzen Tracking (insb. Cookies), um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern

Dockblog - Die Arbeitswelt der Kreativen

  • Künstlersozialkasse – Mythos und Wirklichkeit

    „Achso, ich dachte das wäre eine Krankenversicherung!“ So oder so ähnlich macht sich vielfach Erstaunen breit, wenn eine Idealvorstellung der Realität weicht. Nichts scheint die Gerüchteküche mehr anzuheizen als eine kleine Wilhelmshavener Behörde an der Deutschen Nordseeküste. Die Rede ist von der „Künstlersozialkasse“, auch kurz „KSK“ genannt. Nach dem Ende der 20jährigen christdemokratischen…

    Read more
  • Schöne Aussichten: Unser Blick auf 2017. Hier die wichtigsten Trends des Arbeitsmarkts für Kreative.

    Wen suchen Arbeitgeber wirklich? Schauen wir am Ende dieses Jahres auf die Branche zurück, reiben wir uns die Augen. Die Wirtschaft boomt, die Agenturen suchen händeringend Personal. Der Markt strotzt vor Jobs und Chancen. Was bleibt, was kommt? Wir haben uns an unseren Standorten umgehört und verraten Euch die wichtigsten Trends für 2017.Jetzt, am Ende des Jahres, stellen wir fest: Auf dem…

    Read more
  • Reproduktionsfotografien und Urheberrecht

    Unter Reproduktionsfotografie, kurz auch Reprofotografie genannt, ist das Abfotografieren von zweidimensionalen Vorlagen, wie z.B. Gemälden, Fotos, Stichen oder Buchseiten gemeint.  Die Reproduktionsfotografie ist vor allem für Museen und andere Kunstsammlungen interessant, um die abfotografierten Werke zu archivieren, zu dokumentieren oder auch um sie einem größeren Personenkreis zugänglich zu…

    Read more
  • Werbeagenturen zahlen Kreativen deutlich weniger als Unternehmen anderer Branchen. Damit verschärft sich der Fachkräftemangel der Branche auffällig.

    In der vergangenen Woche hat gehalt.de aktuelle Zahlen zu Gehältern in der Werbebranche veröffentlicht. Die auf die Kommunikationsbranche spezialisierte Personalberatung DESIGNERDOCK macht in diesem Zusammenhang detailliertere Vergleichszahlen des Portals zugänglich, die das Gefälle zwischen Gehältern in Werbeagenturen und Unternehmen anderer Branchen verdeutlichen. Geschäftsführer von…

    Read more
  • Das Phänomen Barcamp - 5 gute Gründe warum wir euch den regelmäßigen Besuch von Barcamps empfehlen

    Was 2005 in einer kleinen Firma namens Socialtext als exzentrisches Experiment im kalifornischen Palo Alto begann hat sich im Laufe eines Jahrzehnts zu einem Phänomen mit Bestand, einer neuen Form der Tagung, sozialen Auseinandersetzung und allgemeinen Weiterbildung entwickelt. Barcamps sind die logische analoge Fortsetzung von inhaltlichem Austausch im digitalen Zeitalter. Im deutschsprachigen…

    Read more
  • Warum ohne User Experience/ UX-Design nichts mehr geht #wasistdasfür1job

    Je mehr der Mensch mit seiner digitalen Umwelt interagiert, um so wichtiger wird der Beruf des UX-Designers. UX kann man mittlerweile auf 70% aller Lebensbereiche anwenden, da sich die Welt täglich mehr und mehr digitalisiert. Aber: Wie interagiert man mit seiner digitalen Umwelt  - mühelos und mit Freude? Was sind sinnvolle Services, die das Leben erleichtern und Vorteile bringen?In einer Zeit…

    Read more
  • Was tun im Krankheitsfall?

    „Winter is coming.“ Und mit dem Winter kommt auch wieder die Grippesaison. Die kalte Jahreszeit wollen wir dieses Jahr zum Anlass nehmen, die gegenseitigen Rechte und Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern bei Krankheit etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Was also tun, wenn die Grippe oder eine andere Krankheit einen aus den Schuhen wirft? Und wie ist es, wenn das eigene Kind krank ist…

    Read more
  • DESIGNERDOCK auf dem UX-DAY 2016 in Mannheim

    Am 13. Oktober war es wieder soweit: Die alte Feuerwache in Mannheim wurde für einen Tag zum überregionalen Treffpunkt von UX Experten aus Unternehmen und Agenturen. DESIGNERDOCK unterstützt als Sponsor den UX-Day seit vielen Jahren und war in diesem Jahr mit drei Personalberatern vom Frankfurter Standort vor Ort. Zusätzlich war DESIGNERDOCK mit einer „Job-Wall“ vertreten, wo interessierte…

    Read more
  • TOCA ME träumt groß - Die Münchner Designkonferenz stellt ihre Sprecher für 2017 vor

    DESIGNERDOCK ist schon seit den Anfängen 2003 ein großer Fan der Designkonferenz und jedes Jahr mit dabei. Das Design Studio TOCA ME, Mutterfirma und Veranstalter der gleichnamigen Konferenz beweist stetig ein untrügliches Gespür für Trends und Rockstars aus der internationalen Designszene und bringt echtes Design-Glamour nach München. Wie wir vor kurzem erfahren haben, wird die TOCA ME 2017 im…

    Read more
  • Der digitale Wandel ist da. Und wo bist Du?

    Sie ist überraschend, mächtig und komplex. Sie verspricht nur Gutes, und doch treibt sie uns vor sich her. Sie ist das Ende der Einbahnstraße, und doch manipulativ. Und sie stellt uns vor unbequeme Fragen: die digitale Transformation. Wie steht es also um eure eigene Transformation?Gewohnheiten und Kommunikationsformate ändern sich schneller, als uns lieb ist. Agenturen und Unternehmen suchen…

    Read more
  • Page 1 of 88.