Wir nutzen Tracking (insb. Cookies), um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern

Dockblog - Die Arbeitswelt der Kreativen

Stuggi-Town, Spätzlecity, Schwabenmetropole: Der wilde Süden ruft! (Teil 2)

Gestern haben wir euch erzählt, wen man in Stuttgart alles trifft. Heute berichten wir:
Was darf man im S21 Land und sonst nirgendwo?

Kehr-Woche (Quelle: Wikipedia)• Kehrwoche machen! Laut Stuttgarter Stadtrecht von 492: "Damit die Stadt rein erhalten wird, soll jeder seinen Mist alle Wochen hinausführen"
• Obama zur Eigentümerversammlung bitten: www.youtube.com
• Seit rund 85 Wochen am Montag mit Trommeln und (Triller)Pfeifen zur Demo gehen: www.stuttgart21.de
• Stocherkahnfahren wie die alten Kelten: www.neckar-caruso.de• Zur Hocketse, Drucketse und Schlucketse bitten: "O noi, des machet mir net", heißt es da schon mal, wenn man um Platzreservierung bittet. Ansonsten wird gschlotzt, was die Karte hält: Trollinger, Lemberger. Oder Cannstadter Zuckerle?
• Sänger-, Sünder-, Tauben-Stäffele erklimmen: In Stuttgart gibt es mehr als 400 Staffeln oder Stäffele (Treppen). Wer sie alle erklimmen wollte, müsste rund 20 Kilometer Stufen bewältigen! Viele von ihnen stammen aus der Zeit, in der Weinbauern die Stadt regierten. Axial ausgerichtete, kunstvolle Architekturstaffeln mit Brunnenanlagen und schönen Bepflanzungen sind den Aufstieg wert: herrliche Ausblicke auf die Stadt.
• Auf Tolstoi's Spuren wandeln... "Von lauter Lumpen umgeben, und der größte Lump bin ich": www.baden-baden.de
• Neischmegga: Making of Spätzle (no Nudelmachine allowed) www.youtube.com
• Die Mutter aller Fernsehtürme besteigen! Der Stuttgarter Fernsehturm ist der erste der Welt und gilt als Prototyp für viele Nachbildungen.
• Auf dem Wasen grasen wie die Hasen, Fußballer, Budenbesitzer: Rasen für alle! Hier spielt der VfB. Und wird das "größte Schaustellerfest Europas" ausgetragen: www.cannstatter-volksfest.de
• Gutes Gewissen haben mit den Freunden von Amani! Warum 2 junge Stuttgarter Baseballspieler statt den Kilimandscharo zu erklimmen den Kindern von Tansania zur Bildung verhelfen und wie man schon mit 10 EUR im Jahr unverkrampft mitmachen kann, steht da: www.freundevonamani.de.

Morgen geben wir bekannt, wer hier was erfunden hat...

»DESIGNERDOCK Städte-Special: Stuttgart«
Andocken in Stuttgart
Stuggi-Town: Wen trifft man in Schwabenmetropole?  (Teil 1)
Stuggi-Town: Wer hat’s erfunden? (Teil 3)
Stuggi-Town: Kultur und Nachtleben von Stuttgart (Teil 4)

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben