Wir nutzen Tracking (insb. Cookies), um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern

Dockblog - Die Arbeitswelt der Kreativen

Symposium: »Green Design 2.0«

Das von den Professorinnen der Kunsthochschule Berlin-Weißensee Dr. Zane Berzina, Susanne Schwarz-Raacke und Heike Selmer gegründete „Greenlab – Labor für nachhaltige Designstrategien“ vernetzt Hochschulprojekte mit praxisorientierter Forschung und Entwicklung. Im Fokus des am 5. April im Berliner Haus der Kulturen der Welt stattfindenden Symposiums steht die Frage, ob und wie nachhaltige Designstrategien aus der Natur generiert werden können. Methoden und Inhalte bionischer Forschung und die Betrachtung der Natur als Modell werden vorgestellt und diskutiert. Eingeladen sind Forscher, Technologen und Designer aus verschiedenen Bereichen der Bionik und des ökologischen Designs aus mehreren europäischen Ländern. Case Studies von Designern runden den theoretischen Einstieg ab. Der Generalsekretär des Rates für Nachhaltige Entwicklung, Dr. Günther Bachmann, wird die Teilnehmer begrüßen. Moderatorin ist Cornelia Horsch, Leiterin des Internationalen Design Zentrums (IDZ), Berlin.

 

Hier kann das Programm eingesehen werden. Das Symposium ist öffentlich. Die Teilnahme kostet für den ganzen Tag 20 EUR, für einen halben Tag 10 EUR (14 EUR/ 7 EUR für Studierende). Ticktet erhaltet ihr hier.

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben