Wir nutzen Tracking (insb. Cookies), um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern

Dockblog - Die Arbeitswelt der Kreativen

Verlosung: »A Touch of Code«

Computer, Smartphones, Spielkonsolen und Internet sind allgegenwärtig. Ein breites Publikum hat seine Vorbehalte gegen die Technik in eine fast unersättliche Neugier für alles Technische eingetauscht. Neue Werkzeuge und Möglichkeiten eröffnen sich so auch für die Welt des Designs. Neben der Arbeit mit Skizzenbüchern und Computern beschäftigen sich junge Designer zunehmend mit Programmiersprachen, greifen zu Lötkolben, Sensoren und Mikroprozessoren, sowie zu 3D-Fräsen oder Rapid-Prototyping-Maschinen. Der innovative Einsatz von leistungsfähiger Hard- und Software ist bezahlbar geworden und vor allem viel einfacher zu bedienen, als es noch vor ein paar Jahren der Fall war. Die Vielfalt der Werkzeuge scheint im Moment grenzenlos zu sein. »A Touch of Code« dokumentiert diese Entwicklung. Das Buch untersucht, wie überraschend persönliche Erfahrungen geschaffen werden, bei denen virtuelle Räume die reale Welt treffen, in denen Datenfluss mit menschlichen Sinnen konfrontiert wird.

Vorgestellt wird ein internationales Spektrum an interdisziplinären Projekten, an der Schnittstelle zwischen Labor, Messe- und Stadtraum. Die präsentierten Arbeiten spielen mit den neuen Grenzen der Wahrnehmung, bei denen Interaktion und Inszenierung von aktuellen Technologien erstellt wurden. Dazu gehören Marken- und Produktpräsentationen, sowie thematische Ausstellungen, Architektur, Kunst und Design. Die neuen Techniken werden in Zukunft grundlegende Veränderungen erwirken und im Einsatz mit neu erdachten Strategien für Architektur, Kunst, Kommunikation und Design zum Einsatz kommen. »A Touch of Code« liefert einen Zustandsbericht und wagt einen Blick in die Zukunft.

Gestalten Verlag hat uns zwei Exemplare zur Verfügung gestellt, wenn ihr uns euren Kommentar zur folgenden Frage schreibt seit ihr bei unserer Verlosung dabei. Viel Glück!

Haben euch Codes in letzter Zeit »berührt«? Das kann im Alltag oder in einer Ausstellung gewesen sein, erzählt uns davon.

 

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben