Wir nutzen Tracking (insb. Cookies), um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern

Dockblog - Die Arbeitswelt der Kreativen

Verlosung: ART+COM im Gestalten Verlag

ART+COM ist eines der weltweit führenden Studios für mediale Inszenierungen im Raum. Seine besondere Stärke besteht darin, Marken und Inhalte effizient und spielerisch zugleich zu präsentieren und sie so auch emotional greifbar werden zu lassen. Paradebeispiel hierfür ist die kinetische Skulptur die für BMW kreiert wurde und mit Auszeichnungen überhäuft wurde.
Nach 23 Jahren erscheint jetzt die erste umfassende Werkschau ihrer Arbeiten. Joachim Sauter, Susanne Jaschko und Jussi Ängeslevä haben entlang von vier Entwicklungsphasen, die sie PREDICT (1988-1995), PROOF (1995-2002), PREVAIL (2002-2009) und PRESENT (2009-now) nennen, 45 Projekte ausgewählt und in ihren mediengeschichtlichen Kontext gestellt.

Projekte für Kunden wie Daimler Chrysler, der Deutschen Bank und Esprit, aber auch freie Arbeiten, die in Museen wie dem Centre Pompidou und im Shanghai Art Museum, sowie auf der Biennale in Venedig zu sehen sind, werden im Buch vorgestellt. Anhand der vielfätigen Beispiele, sowie ausführlicher Textbeiträge werden Ideen, Arbeitsweisen und Umsetzung nachvollziehbar. Links zu den Projekten verweisen auf eine spezielle Website, auf der zusätzliches Film- und Bildmaterial zur Verfügung gestellt wird.
Das Buch richtet sich an alle, die sich für Neue Medien, Interaktion, Visualisierung, Medienkunst und die digitale Welt interessieren.

Kürzlich gab Joachim Sauter (Vorstand und Head of Design) auf dem erstmals in Berlin stattfindenden Creative Mornings mit einem Vortrag (abrufbar auf vimeo, Dauer 20 Min) ebenfalls Einblicke in die Arbeitsweise von ART+COM.

Wir verlosen ein Exemplar unter allen Kommentaren, schreibt uns, wie für euch das Computerzeitalter begann und ihr seid dabei! Viel Glück.

 

ART+COM - Medien, Räume und Installationen
von Joachim Sauter, Susanne Jaschko, Jussi Ängeslevä
August 2011
21 x 26 cm
256 Seiten, vollfarbig, Hardcover
ISBN: 978-3-89955-386-4
39,90 €

 

 

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben