Welche Apps sind bei euch im Dauerbetrieb?
Weil sogenannte Applikationen für unsere Telefone in aller Munde sind, haben wir unter unseren Kollegen gefragt:
Welche Apps sollte man auf seinem Smartphone haben?
Hier das Ergebnis:
Tina Goessl, aus unserem Büro in Frankfurt, empfielt die Skat-App für alle Skat-Freunde: Wenn nicht nur der »dritte Mann«, sondern auch der »zweite Mann« fehlt. Und hier geht’s zum Download: iTunes-Store.
Unser Kollege Robert Mende aus Hamburg hat Spaß mit der: djay-App Damit könnte ihr eure Musik jetzt selbst mischen, wie am richtigen Mischpult: www.algoriddim.com. Die App ist hier erhältlich.
Und für alle die es noch nicht wussten: Die Erde ist keine Scheibe. Beweise liefert die kostenlose SkyView-App.
Für die Ferien in einem nicht-deutschsprachigen Urlaubsland empfiehlt unsere Kollegin Karin Hoppmann die WordShot App, die für eine schnelle Übersetzung z.B. einer französischen Speisekarte zu einem unverzichtbaren Reisebegleiter werden kann.
Mit der kostenlosen App RadAlert könnt ihr euch vor den mobilen Blitzern, den stationären Radarfallen, sowie den Ampelblitzer in der Umgebung warnen lassen. Oder auch gleich vorschriftsmäßig vom Gaspedal gehen!
Ihr habt euer Auto irgendwo abgestellt und wisst nicht mehr wo? Hier ist die Lösung: Sobald man etwas parkt (kann ja auch das Fahrrad sein), die kostenlose App Take Me To My Car aktivieren und der Geo-HotSpotFind (kostenlos) findet alle Hotspots im Umkreis.
Alle Nutzern von Öffentlichen Verkehrsmitteln sei die Fahrplan-App (kostenlos) ans Herz gelegt. Sie zeigt alle Haltestellen (in der näheren Umgebung innerhalb Deutschlands) mit Fahrzeiten und Verspätungen an. Das ist einfach genial!
Mit dem DB Navigator von der Deutschen Bahn bekommt ihr nützliche Reise- und Bahnauskünfte: Verbindungen raussuchen, Verspätungen nachschlagen, alles drin.
Welche Apps könnt ihr uns noch empfehlen, die das Leben vereinfachen? Schreibt uns, wir sind gespannt.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!