f-lux: Trendtag Fotografie
Wer Trends setzen will, muss immer auf der Suche nach Neuem sein – und darf dabei den Blick aufs Gestern und Heute nicht außer Acht lassen. Wo also stehen wir in der Fotografie, was hat sich getan, und wo geht’s hin?
Der erste Trendtag Fotografie findet am 19. März in München statt und will alle Akteure zusammenbringen, um aktuelle Strömungen einzufangen, Spannungsfelder zu identifizieren und Zukunftsprognosen zu wagen.
Was bewegt das Bild? Kommt es in Bewegung?
Grafiker trifft Bildredakteur, Verlag trifft Creativ-Agentur, Marketingabteilung trifft Fotograf, trifft Bildagentur, trifft Techniker. Themen und Teilnehmer sind so vielfältig wie das aktuelle Fotoschaffen selbst. Von Experten für Experten, aus dem Alltag für den Alltag. Ein Tag Inspiration, Diskussion, Dokumentation zu: Was haben flickr und Co. verändert? Wie übersetzt man Marke ins Bild? Was kommt dabei raus, wenn Roboter auf den Auslöser drücken? ?Und was passiert, wenn Fotografie und Bewegtbild verschmelzen? Bildagenturen berichten von ?der zunehmenden Lust am Veröffentlichen, Creativ Direktoren von der Kommunikationskraft der Bildsprache, Techniker von der Beziehung zwischen Sinnlichkeit und Technik, und namhafte Fotografen zeigen anhand ihres Portfolios, wo ?aktuelle Trends liegen.
Zu Gast sind unter anderem Martin Parr und Marie und Ghislain David de Lossy, mit Markus Rasp, Horst Moser und Martin Summ, mit Tom Fährmann und Erik Kessels, mit Michael Kosakowski und Andrew Saunders und mit Thomas Krull von den Otto Studios.
Wir haben drei Freikarten von den Veranstaltern zur Verfügung gestellt bekommen, die wir unter allen Kommentaren zu folgender Frage verlosen: Standbild vs. Bewegtbild - Was bevorzugt ihr, wenn ihr mit der Kamera loszieht?
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!