Hinter den Kulissen: Indra Sarkar stellt sich vor
Wir freuen uns heute Indra Sarkar vorstellen zu können, sie arbeitet im Berliner Büro und betreut unsere Kandidaten aus dem Online-Bereich.
1. Was hast du gemacht, bevor du zu DESIGNERDOCK kamst?
Ich war Projektmanager bei Online Agenturen in München und Berlin (MetaDesign), dann hatte ich mit zwei Kollegen zwei Jahre eine eigene Agentur, danach habe ich mich als Freiberuflicher selbständig gemacht, nunmehr in den Bereichen Personalberatung und Coaching.
2. Was reizt dich an der Personalarbeit?
Es geht letztlich um Menschen mit bestimmten Fähigkeiten, Potenzialen, Wünschen und Hoffnungen. Ich finde es spannend mit ihnen gemeinsam ihren nächsten Schritt auf dem Weg zu finden, der es ihnen ermöglicht wieder ein bisschen erfolgreicher, glücklicher oder was immer sie sein wollen, zu werden.
3. Gibt es »No-Go's« innerhalb eines Bewerbungsverfahrens, die du dennoch immer wieder erlebst? Hast du einen Ratschlag, worauf man unbedingt achten sollte?
Nicht ausreden lassen, reinreden. Das zeigt, beabsichtigt oder nicht, geringe Wertschätzung und das wiederum wirft ein schlechtes Licht auf die Kandidaten.
4. Gibt es eine besonders originelle Bewerbung, die dich beeindruckt hat und dir in Erinnerung geblieben ist?
Von den Umständen her: Jemand, der die Finanzkrise in der Karibik am Strand "ausgesessen" hatte und sich wieder meldete, als die Konjunktur anzog. Inhaltlich: Texter die metaphorisch aus Märchen zitieren.
5. Wie gehst du mit Lücken, mit »Brüchen« im Lebenslauf deiner Kandidaten um, beziehungsweise wie lassen sich diese bewerten?
Ich bin für Transparenz und eine Begründung im Gespräch. Es läßt sich eigentlich fast alles erklären, am Besten ist aber, man kann authentisch bleiben und zu dem stehen, was man getan hat. Völlig "normal" geworden sind Elternzeit für Männer und Sabbatical.
6. Wie verschieden sind Deine Kunden?
Sehr verschieden. Jede Agentur "tickt" anders. Der Workflow in den Agenturen ist z.T. sehr unterschiedlich und damit ändern sich auch die Anforderungen an die Mitarbeiter; eine Projektmanagerstelle bei Agentur X wird dann z.B. anders ausgefüllt als bei Agentur Y. Für mich ist es, jenseits des Jobprofils, immer sehr wichtig zu wissen, was das Spezifische der jeweiligen Agentur ist, die Unternehmenskultur, die "Chemie".
7. Was machst du gerne, wenn du nicht bei DD bist?
Sport, Kino, Lesen. Und Coaching.
8. Was würdest du gerne können?
Malen.
9. Kannst du noch etwas zur momentanen Situation auf dem Stellenmarkt sagen?
Wir haben derzeit viele Anfragen. Aktuell suchen wir Webentwicker, Konzeptioner, Drupal Spezialisten und Javascript Entwickler, fest oder frei. Ich freue mich auf spannende Bewerbungen. Meldet euch bei mir: i.sarkar(at)designerdock(dot)de.
Vielen Dank für das Interview! (Juli 2011)
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!