-
Kann Social Media die berufliche Entwicklung positiv beeinflussen?
Alexander Dewhirst DESIGNERDOCK HeadquartersIn unserer Branche ist Social Media mittlerweile zu einem wichtigen Marketinginstrument geworden. Nicht nur Privatleute oder potenzielle Jobsucher, sondern auch immer mehr Unternehmen präsentieren sich mit einem Profil oder einer Gruppe auf XING, Facebook und Co. Vielleicht habt ihr euch in letzter Zeit auch schon mal die Frage gestellt, ob, und wenn ja, welche Social Media-Aktivitäten eure…
-
ADC Festival 2011: Jetzt Karten sichern!
Judith Fischer DESIGNERDOCK HeadquartersVom 4. bis 8. Mai wird Frankfurt/Main zum zweiten Mal Gastgeber des größten Kreativtreffens in Deutschland sein. Eine gute Idee Wirklichkeit werden zu lassen – dazu braucht es weit mehr als nur Inspiration. Mit dem Motto »Ideen.Durchsetzen.« wird das ADC Festival 2011 erlebbar machen, was es heißt, eine Idee über die Ziellinie zu bringen. Mit Beispielen aus unterschiedlichen Disziplinen wie…
-
Kulturfreiheit ohne Rechtsfreiheit im Internet: Für und Wider der Creative Commons Lizenzen
Katja SchubertRechtsanwältin Katja Schubert von unserer Partnerkanzlei Karsten & Schubert wirft für Euch monatlich einen Blick auf branchenrelevante Rechtsfragen in der aktuellen Rechtsprechung. Bereits im letzten Monat haben wir uns mit den Vorteilen, aber auch rechtlichen Risiken der Creative Commons Lizenz zur Verwendung urheberrechtlich geschützter Werke beschäftigt. Daran knüpfen wir im heutigen Beitrag…
-
Arbeitszeugnisse – Was und wie soll es drin stehen?
Beate Reuther DESIGNERDOCK ZürichWer den Job quittiert, hat Anspruch auf ein Arbeitszeugnis. Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass ein Arbeitszeugnis stets „wahr und gleichzeitig wohlwollend“ sein muss. Deshalb darf der Chef seine Angestellten im Zeugnis nicht offen kritisieren. So bedeutet die Formulierung „hatte ein gutes Einfühlungsvermögen in die Belange der Belegschaft“ zum Beispiel in Wahrheit nichts Gutes, es heisst im…
-
Preisverleihung: Die Zweitplatzierten!
Judith Fischer DESIGNERDOCK HeadquartersGeschäftsführerin des Berliner Standorts Kristin Louis konnte auf der »boot« in Düsseldorf die DESIGNERDOCK-Award 2010-Trophäe an die Preisträger Nadine B. und Pierre-Marcel Karge überreichen. Die Jury hatte einen zusätzlichen zweiten Platz für die beste Anzeige aus der Kategorie »Finning« vergeben.
-
»Created in Germany«
Judith Fischer DESIGNERDOCK HeadquartersDas ist das Motto der aktuell an den Start gegangenen Plattform. Auf der Seite wird zu touristisch relevanten Projekten, Attraktionen und Veranstaltungen der Kreativszene verlinkt. Orientierung gibt ein Netzplan, der im Design dem Nahverkehrsplan einer Metropole angeglichen ist. Die in unterschiedlichen Farben markierten Strecken entsprechen den Schwerpunktbereichen »Architecture«, »Art«,…
-
Preisverleihung: Haie können nicht schreien!
Kristin Louis DESIGNERDOCK BerlinWir waren letzten Samstag auf der »boot« in Düsseldorf. Dort wurde im Beisein des Präsidenten des Sharkproject International e.V. Gerhard Wegner und dem Schauspieler und langjährigen Förderer Hannes Jaenicke der Publikumspreis an Nadine B. und Pierre Marcel Karge überreicht. Die Arbeiten der Preisträger bestach die Jury vor allem durch seine große Emotionalität. Die Anzeige zeigt einen weinenden…
-
Award-Siegeranzeige in der Zeitschrift »mare«
Alexander Dewhirst DESIGNERDOCK HeadquartersIn Ausgabe No. 84 der Zeitschrift »mare« ist auf Seite 9 der Siegerentwurf unseres DESIGNERDOCK-Award 2010 veröffentlicht. Die Preisträgerin Jana Allerding konnte sich mit ihrer Idee unter 138 Einreichungen durchsetzen. Unser Jurymitglied Kurt Dieckert erklärte nach der Entscheidung »insbesondere die Siegeridee besticht durch ihre Originalität und ihren Mut. Eine weiße Titelseite gibt doch ein…
-
Verlosung »webstandards magazin«
Stina Borck DESIGNERDOCK HeadquartersWir starteten zum Jahreswechsel eine Verlosung, bei der es das Magazin für professionelle Webentwicklung zu gewinnen gab und baten euch, einen Kommentar zu folgendem Satz zu schreiben: »Das würde ich gerne mal im Webstandards-Magazin lesen«. Unter euren eingegangenen Kommentaren haben wir drei Gewinner ermittelt. Über ein Jahr »webstandards magazin« in ihrem Briefkasten können sich Annette, Jan…
-
»Ein kreatives und stylisches Produkt ist...
Judith Fischer DESIGNERDOCK Headquarters...nur die halbe Miete«, erklärt Steve Hauswald, Geschäftsführer der Leipzig School Of Design. Gemeinsam mit den Deutschen Werkstätten Hellerau hat die Schule den »formpreis« ausgerufen – einen Wettbewerb für junge Designer, der Gestaltung und Marketing verbindet. Ab sofort können sich Studenten und Young Professionals unter www.formpreis.de bewerben. Gesucht werden die besten kreativen Entwürfe…