• Basiswissen für vernetzte Kommunikation…

    Die Agenturlandschaft ist im Umbruch – Klassik und Digital nähern sich an, fusionieren oder erweitern ihre Kompetenzbereiche. Aus dem Anspruch der Integrierten Kommunikation scheint nun Ernst zu werden. Kreative mit klassischem oder digitalem Schwerpunkt müssen gleichermaßen über die Grenzen hinaus denken. Und da sich die digitale Welt schneller dreht, als man es bei den traditionellen Medien…

    Read more
  • Nie wieder Meetingfrust

    Das verspricht der Ratgeber »Die Glückskeks-Methode«. Jeder kennt die Situation: Ein ursprünglich kurz geplantes Meeting weitet sich zum Marathon aus. Am Schluss ist man keinen Schritt weiter. Meetings und Workshops können gelingen, wenn das Thema so gut vorbereitet ist, dass die Teilnehmer sofort »anbeißen«. Wenn die entwickelten Ideen so überzeugend sind, dass sie von allen »geschluckt«…

    Read more
  • Abo zu gewinnen!

    Bisher brauchte man mindestens vier verschiedene Magazine, um alle Informationen zusammenzutragen, die man als Webworker benötigt: Ein Magazin für Grafik, zwei Magazine für Programmierung und ein Magazin für allgemeine Themen. Mit dem Webstandards-Magazin gibt es mittlerweile seit 8 Ausgaben ein Magazin, das alle Themen aus dem Webworking-Bereich abdeckt: Gute Gestaltung, Usability,…

    Read more
  • Wir wünschen frohe Festtage!

    Der Schneeengel ist in Nordamerika ein weit verbreitetes winterliches Kinderspiel, das einen ähnlich hohen Stellenwert genießt wie in Deutschland das Schneemannbauen. Hier eine Anleitung: Schneeengel Wir wünschen euch schöne Feiertage und eine erholsame Zeit. Frohe Weihnachten! Schöni Wienacht oder E guëti Wiënachtä! Joyeux Noël! Merry Christmas! Glædelig Jul! Hyvää Joulua! Kala…

    Read more
  • Adventstürchen Nº 22

    Fotokunst zum erschwinglichen Preis kann bei LUMAS erstanden werden. Uns hat es diese mysteriös wirkende »Wildgruppe« angetan... Die Arbeiten gibt es in kleinen Bildformaten als offene Edition. Sie sind fertig gerahmt oder kaschiert. Wenn den Beschenkten beim ersten Exemplar die Sammelwut packt, können mit dem Erwerb weiterer Fotografien ganze Wände mit individuellen Kombinationen gestaltet…

    Read more
  • Lieblingsemail der letzen Woche

    Hi Sarah, Just wanted to know if everything is ok and if you progressing with your move to Berlin. I am looking forward to hear from you ;-) Best, Torsten – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - Hello Torsten, Yes, I am here and everything is going really well! I went to the .... holiday party in Hamburg and it was a…

    Read more
  • Adventstürchen Nº 21

    »Gelobt sei, der gut ist.« Mit den 10 x 10 Lobkärtchen in der Box könnt ihr gute Menschen nachhaltig loben. Es stehen folgende Lobeshymnen zur Verfügung: Vorbildlich. Sehr gut. Alle Achtung. Exzellent. Ausgezeichnet. Hut ab. Fantastisch. Erstklassig. Famos. Köstlich. »Das Signaturfeld auf der Vorderseite und die beschreibbare Rückseite der Lobkärtchen machen die bunten Kärtchen zu kleinen,…

    Read more
  • Sonderheft: Design studieren!

    Im Sonderheft der brandaktuellen »form 236« dreht sich alles rund um die Designausbildung. Wie hat sie sich in den letzten Jahren verändert? Worauf muss man achten? Kathrin Spohr weiß mehr. Außerdem: Die Ikea-Stiftung engagiert sich für den Nachwuchs – bei ihrem Designwettbewerb gibt es kein Preisgeld zu gewinnen, sondern einen Workshop im schwedischen Lund. Und nach dem Erfolg in diesem Jahr,…

    Read more
  • Adventstürchen Nº 20

    Der Adventskalender ist eine schwäbische Erfindung! Den ersten selbstgebastelten Adventskalender haben wir einem schwäbischen Pfarrersohn zu verdanken: Im Jahr 1851 zeichnete die Mutter von Gerhard Lang 24 Kästchen auf einen Karton und nähte auf jedes ein »Wibele«, womit das Quengeln des Sohnes »wann ist endlich Weihnachten« ein glückliches Ende fand. Als Teilhaber der lithographischen Anstalt…

    Read more
  • Adventstürchen Nº 17

    Für alle die noch nach einem individuellen, künstlerischen Geschenk Ausschau halten, lohnt es sich beim Tatendrang-Shop vorbeizuschauen. Hervorgegangen ist dieser Webshop aus der Ateliergemeinschaft »Tatendrang-Design«. Die fünf Betreiberinnen sind der harte Kern einer Studenteninitiative des Studiengang Kommunikationsdesign der HBK Braunschweig und betreiben seit 2007 ihren Webshop. Ein…

    Read more
  • Page 1 of 88.

Apply to DESIGNERDOCK!

Abonnieren Sie unseren Newsletter

WIR FREUEN UNS VON DIR
ZU HÖREN!

Kontaktiere uns ganz einfach über unsere Formulare, per E-Mail oder einen Anruf.