-
Plakatwettbewerb: »Mut zur Wut«
Judith Fischer DESIGNERDOCK HeadquartersBei diesem internationalen Plakatwettbewerb sind alle Gestalterinnen und Gestalter (Grafikdesigner, Gestaltungsbüros, Agenturen, Studenten) aufgerufen, ein Plakat mit einem Motiv ihrer Wahl zu gestalten. Die besten Motive werden nach einer Ausschreibungsphase von ca. zwei Monaten von einer internationalen Jury, u.a. Klaus Steack für Deutschland und Nikolaus Troxler für die Schweiz, ausgewählt und…
-
In eigener Sache: News aus Wien
Alexander Dewhirst DESIGNERDOCK HeadquartersUnser Wiener Büro steht ab sofort unter neuer Führung. Mit April 2011 übernimmt Maria Roth die Geschäftsführung von Anka Suckow. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Maria Roth eine so erfahrene und in der österreichischen Kommunikationsbranche optimal vernetzte Partnerin gewinnen konnten. Maria Roth, die sich die fachliche Basis im Universitätslehrgang für Werbung und Verkauf an der WU Wien…
-
»13. Lange Buchnacht« in Kreuzberg
Simone Jahns DESIGNERDOCK BerlinAm 14. Mai findet in der direkten Nachbarschaft von Designerdock Berlin die größte Autorenlesung der Welt statt. An diesem Tag lesen ab 12 Uhr an 50 Orten Autoren in rund 150 Veranstaltungen aus ihren Werken vor. Alle Veranstaltungen sind frei! Das Programm kann hier eingesehen werden, die gedruckten Programmhefte liegen an allen beteiligten Orten aus. Besonders hinweisen wollen wir auf eine…
-
Veränderung – Hoppla, was ist denn da passiert?
Ann KrombholzIst das nicht der Wahnsinn: Innerhalb von 4 Wochen hat sich die Welt um uns komplett verändert. Und ich meine jetzt nicht einmal die Katastrophe in Fukushima, sondern dieses jährliche Schauspiel: Es ist Frühling geworden! Und wohin wir auch blicken, sieht alles anders aus, hat nichts mit dem zu tun, was noch im Februar oder März unsere Realität war. Und doch sind es dieselben Bäume, die wir…
-
Präsentationen ohne Schnarchfaktor
Ulrike Schwarzenberg DESIGNERDOCK FrankfurtWarum sind 99% aller Präsentationen so langweilig? Oder -wie es Gerriet Danz in seinem äusserst interessanten und lesenswerten Buch darstellt nach dem Motto gestaltet: »Schönen guten Tag zusammen- hier sind meine 70 PowerPoint-Folien-ihr lest leise, ich lese laut - danke und tschüss«. Da muß man sich nicht wundern, wenn das Publikum nach zwei Minuten einschläft. Aber: Abhilfe ist in Sicht! Ab…
-
Lucky Strike Junior Designer Award
Stina Borck DESIGNERDOCK HeadquartersDie Raymond Loewy Foundation schreibt zum 20. Mal den mit 12.000 Euro dotierten Lucky Strike Junior Designer Award aus. Der Preis zählt zu den begehrtesten Nachwuchspreisen in Deutschland. Der Wettbewerb steht für alle Personen offen, die über einen Designer-Abschluss (Diplom/Bachelor/Master) verfügen, der vom Datum des Einsendeschlusses zurückgerechnet nicht älter als 18 Monate sein darf. Zudem…
-
ADC Wettbewerb: Großer Zuwachs von Arbeiten aus digitalen Medien
Judith Fischer DESIGNERDOCK HeadquartersNoch nie haben die eingesendeten Arbeiten beim ADC Wettbewerb ein so klares Bild der Entwicklungen in der Kreativ- und Kommunikationsbranche gegeben wie in diesem Jahr. Den größten Zuwachs an Einsendungen verzeichnet die Kategorie »Digitale Medien« mit einem Plus von 54 Prozent. Die Zahl der Einzelarbeiten liegt mit 6.700 wieder auf Vorjahresniveau. Durch die vermehrte Bündelung bei Einsendungen…
-
5. KarmaKonsum Konferenz
Judith Fischer DESIGNERDOCK HeadquartersWährend die Diskussion um Nachhaltigkeit sowohl auf Konsumentenseite in die gesellschaftliche Mitte und auf Unternehmensseite in die Vorstandsetagen vorgedrungen ist, beschäftigt sich die »KarmaKonsum Konferenz 2011« mit zukunftsweisenden Themen »beyond green«. Dabei werden insbesondere soziale, geistige und kulturelle Nachhaltigkeitsströmungen und deren Einfluss auf Unternehmens- und…
-
Google Street View kann sich vor Gericht sehen lassen
Katja SchubertRechtsanwältin Katja Schubert von unserer Partnerkanzlei Karsten & Schubert wirft für Euch monatlich einen Blick auf branchenrelevante Rechtsfragen in der aktuellen Rechtsprechung. www.karstenundschubert.de Seit Herbst letzten Jahres bietet Google Street View auch deutsche Stadtbilder in 360-Grad-Panoramaansicht an. Der Nutzer des Kartendienstes Google Maps kann sich auf eine Art virtuelle…
-
Warum Kreative immer neugierig bleiben sollten
Alexander Dewhirst DESIGNERDOCK HeadquartersDas Jobkarussell dreht sich in unserer Branche besonders schnell: Während Mitarbeiter anderer Berufszweige ihren Arbeitsplatz alle vier bis sechs Jahre wechseln, suchen Werbefachleute durchschnittlich alle zwei bis drei Jahre einen neuen Job. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Ein Hauptgrund ist sicherlich die niedrige Toleranz kreativer Menschen gegenüber sich wiederholenden Tätigkeiten bzw.…