Unser GF Robert Mende im Interview...

...mit den Machern von »Hamburgs Kreative - Das Verzeichnis«. Wir wollen ein bisschen Werbung für das gerade erschienene 352 Seiten starke Hardcover-Kompendium machen. Neben zahlreichen Selbstdarstellungen von erlesenen Werbe-, Design- und Internet-Agenturen, Freelancern, Illustratoren, Fotografen und weiteren Mediendienstleistern, steht auch unser Geschäftsführer von DESIGNERDOCK Hamburg in einem Interview Rede und Antwort:

Robert Mende, Sie waren selbst mehrere Jahre in der Werbung tätig bevor Sie die Leitung von DESIGNERDOCK Hamburg übernahmen. Wie kam es damals dazu?
Nach einer Zeit von mehr als 15 Jahren als Berater in unterschiedlichen Werbagenturen in Hamburg und zwei Stationen als Werbeleiter in Hamburger Unternehmen stand ich vor der Frage, in welche Richtung sich meine berufliche Karriere weiter entwickeln sollte. Das Angebot von Designerdock, für das Hamburger Büro Verantwortung zu übernehmen, kam genau zum richtigen Zeitpunkt. Ich war ziemlich schnell von dem Gedanken begeistert, meine Erfahrungen aus den Agenturen und meine gute Vernetzung in Hamburg nutzen zu können, um gute Leute in die passenden Positionen vermitteln und dabei selbständig arbeiten zu können.

Erzählen Sie uns bitte etwas über das Leistungsspektrum von DESIGNERDOCK. Was können Agenturen und Kandidaten erwarten? Was bieten Sie an?
Eigentlich ist unser Leistungsspektrum ganz übersichtlich: Wir vermitteln feste und freie Mitarbeiter überwiegend in Agenturen und bei Bedarf auch in andere Unternehmen. Eindeutig besteht unsere „Leistung“ aber auch darin, Kunden und Kandidaten zu beraten. Für Agenturen ist es oft wichtig von uns zu erfahren, wie sich der Arbeitsmarkt entwickelt, welche Gehälter oder Tagessätze gezahlt werden oder wie schnell bestimmte Profile verfügbar sind. Für Kandidaten ist es sicher immer wieder wichtig, ein Feedback über ihre bisherige Karriere, ihre Entwicklungsperspektiven, ihre Mappe oder ihre Gehaltsvorstellungen zu bekommen. Und zwar von einem Gesprächspartner, der einen guten Überblick und sehr viel Erfahrung in diesem Bereich hat.

Nach welchen Kriterien wählen Sie die Kreativen für Ihren Pool aus? Was ist bei der Auswahl für Sie entscheidend?
Sicherlich sind die jeweilige Mappe und die Berufserfahrung bei der Auswahl ganz entscheidend. Bei jüngeren Bewerbern spielen natürlich die Ausbildung und die freien Arbeiten eine größere Rolle. Je länger man in der Branche arbeitet, desto mehr zählen dann die Agentur-Stationen und betreuten Kunden. Auszeichnungen sind natürlich auch immer relevant, aber nur ein Aspekt neben vielen anderen.

Bitte vervollständigen Sie folgenden Satz: Ein Unternehmen aus der Kreativbranche sollte Personal über DESIGNERDOCK suchen, wenn …
...es gute Leute braucht, die auf den Job passen und im Idealfall auch noch schnell zur Verfügung stehen sollen.

Wie bewerten Sie aktuell die deutsche Kreativszene?
Ausgesprochen interessant. Die Branche steckt gerade mitten in der größten strukturellen Veränderung der letzten Jahrzehnte und es gibt viele hervorragende Beispiele, wie Agenturen und Kreative mit den Herausforderungen der vernetzten Kommunikation umgehen. Dagegen kommen einem die Zeiten, in denen es mehr oder weniger „nur“ TV, Print und BTL gab, richtig langweilig vor.

Welche Tipps können Sie jungen Talenten geben, um sich am Markt erfolgreich zu positionieren bzw. zu etablieren?
Steckt Energie in eure Arbeit und habt Spaß dabei. Geht zu den Arbeitgebern, die sich erfolgreich mit integrierter Kommunikation beschäftigen. Seid selbstbewusst, aber nicht arrogant. Seid offen für neue Entwicklungen in der Kommunikation. Vor dem Hintergrund der aktuellen demografischen Entwicklungen und der Prognosen für den Arbeitsmarkt bin ich sehr optimistisch, dass die Nachfrage nach guten Leuten stark zunehmen wird.

Was lieben Sie an Ihrem Beruf und auf welchen Part könnten Sie gerne verzichten?
Nach wie vor begeistert mich die persönliche Beziehung zu den Kandidaten oder Kunden im Interview und bei Briefings. Wenn wir dann Verbindungen herstellen können, die sich ohne unsere Hilfe nicht gefunden hätten und die gut zusammenpassen, bin ich wirklich glücklich. Verzichten könnte ich gerne auf Steuererklärungen, Handelskammerbeiträge, extrem lange Zahlungsziele und die endlose Renovierung unserer Hausfassade.

Abschließend noch eine Frage: Was schätzen Sie beruflich und privat am Standort Hamburg?
Was soll man sagen zur schönsten Stadt der Welt mit einer großen und erfolgreichen Kommunikationsbranche? Wenn dann noch die Sonne scheint...

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben

Apply to DESIGNERDOCK!

Abonnieren Sie unseren Newsletter

WIR FREUEN UNS VON DIR
ZU HÖREN!

Kontaktiere uns ganz einfach über unsere Formulare, per E-Mail oder einen Anruf.