Wir nutzen Tracking (insb. Cookies), um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern

Dockblog - Die Arbeitswelt der Kreativen

  • Wie Sie vermeiden ein Workaholic zu werden

    In unserer Branche sind lange Arbeitszeiten nicht von der Hand zu weisen. Deadlines, kurzfristige Kundenwünsche oder Pitches lassen den Feierabend oftmals in weite Ferne rücken. Sieben Tipps, mit denen Sie vermeiden können ein Workaholic zu werden. 1. Setzen Sie Grenzen Legen Sie den Stift aus der Hand. Überstunden sollten nicht zur Gewohnheit werden. 2. Schlafen Sie gut Wieder einmal die…

    Read more
  • Das Los hat entschieden.

    Das Buch „Kribbeln im Kopf“ aus dem Verlag Hermann Schmidt Mainz geht an Lucie Richter. Wir gratulieren!

    Read more
  • Kleiner Sprachführer durchs Web-Business

    Um Verständigungsprobleme abzubauen und bei Sätzen wie in unserem zitierten Beispiel aus der Praxis nicht die Nerven zu verlieren, heute unser kleines Vokabeltraining. „Unsere Spezialisten bieten Ihnen Unterstützung im Bereich des Community Management und der Content Redaktion... die Auswahl folgt einem abgestimmten Contentfahrplan, der Spielraum für Aktuelles und  für User Generated Content…

    Read more
  • »Was zählt ist Qualität.«

    Was in den USA und in Australien bereits ganz normal ist, steht nun in Deutschland zur Diskussion. Fünf Großunternehmen wollen ab Herbst nur noch anonymisierte Bewerbungen annehmen und auf diese Art die Gefahr einer Diskriminierung verhindern. Angaben zu Alter, Geschlecht, Herkunft, Adresse und Familienstand sollen schlicht fehlen. Für die erste Testphase macht sich die Antidiskriminierungsstelle…

    Read more
  • Der Dritte Weg (Teil 3)

    Diese Blog-Serie beschäftigt sich mit dem Thema, eine Geschäftsidee zu finden, die passt und Aussicht auf Erfolg hat. Zuletzt wendete ich mich an jene, die mit dem Gedanken spielen ein eigenes Business zu eröffnen. Ich gab Tipps, wie dies ohne hohes finanzielles Risiko zu realisieren sei. Menschen ab 30 haben den Vorteil, dass sie schon eine Menge über sich und ihre Fähigkeiten heraus gefunden…

    Read more
  • Jeder kennt die Situation, man sitzt an seinem Schreibtisch und brütet...

    ...und die überzeugende Idee will einem einfach nicht einfallen. Der Autor von „Kribbeln im Kopf“ hat sich einen führenden Platz unter den Kreativtrainern gesichert und begibt sich erneut in dieser überarbeiteten Ausgabe auf die Suche nach den weltweit besten Antworten auf Fragen, die das Kribbeln im Kopf auslösen. Fragen und Antworten die weiterhelfen, wenn die Ideen mal nicht sprudeln. Mario…

    Read more
  • Wir freuen uns sehr, fast 200 Anmeldungen für unseren Award!

    Für alle, die den Anmeldetermin nicht wahrnehmen konnten, gibt es die Möglichkeit sich bis zum 22. August nachträglich anzumelden. Schaut rein ins Briefing „Artenschutz der Meeresbewohner“ (zip-Datei 4,6 MB) und Briefing „Finning“ (zip-Datei 7,5 MB) und wenn euch das Thema gepackt hat, füllt das Anmeldeformular aus und sendet es an: award@designerdock.de

    Read more
  • Sinn und Unsinn einer Markenanmeldung für Printdesigns

    Rechtsanwältin Katja Schubert von unserer Partnerkanzlei Karsten & Schubert wirft für Euch monatlich einen Blick auf branchenrelevante Rechtsfragen in der aktuellen Rechtsprechung. Designs, Schriftzüge und Bildmotive, die von Produktherstellern auf T-Shirts, Tassen usw. aufgedruckt werden, haben neben ihrer dekorativen Funktion häufig einen Wiedererkennungswert, der den interessierten…

    Read more
  • Coachingspiel zur Verbesserung des Team-Klimas: eine Diplomarbeit der FH Aachen

    Auch in diesem Jahr haben wir einige Diplompräsentationen der Hochschulen mit großem Interesse verfolgt. Dabei ist uns die Arbeit von Cornelia Knorr besonders aufgefallen. Wir fanden sie so interessant, dass wir sie in unserem Blog veröffentlichen möchten. Der FH Aachen danken wir an dieser Stelle für die freundliche Zusammenarbeit. Folgende Fragen stellte sich die Aachener Diplomantin zu Beginn:…

    Read more
  • NEON: Verdienst ist ein Tabuthema

    Die Jubiläumsausgabe des Gruner-und-Jahr Jugendmagazins NEON widmet sich in seiner Titelgeschichte dem Thema Gehalt.»Was bin ich wirklich wert?« fragt das salutierende Model und im Innenteil fragt die Autorin Anne Lemhöfer »Wisst ihr, wie viel eure Freunde verdienen?« und »Habt ihr ihnen euer Monatsgehalt verraten? Wahrscheinlich nicht.« Ihr Fazit: Über Geld redet man nicht, Verdienst ist ein…

    Read more
  • Page 1 of 88.