Wir nutzen Tracking (insb. Cookies), um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern

Dockblog - Die Arbeitswelt der Kreativen

  • Kulturfreiheit ohne Rechtsfreiheit im Internet: Für und Wider der Creative Commons Lizenzen

    Rechtsanwältin Katja Schubert von unserer Partnerkanzlei Karsten & Schubert wirft für Euch monatlich einen Blick auf branchenrelevante Rechtsfragen in der aktuellen Rechtsprechung. Bereits im letzten Monat haben wir uns mit den Vorteilen, aber auch rechtlichen Risiken der Creative Commons Lizenz zur Verwendung urheberrechtlich geschützter Werke beschäftigt. Daran knüpfen wir im heutigen Beitrag…

    Read more
  • Arbeitszeugnisse – Was und wie soll es drin stehen?

    Wer den Job quittiert, hat Anspruch auf ein Arbeitszeugnis. Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass ein Arbeitszeugnis stets „wahr und gleichzeitig wohlwollend“ sein muss. Deshalb darf der Chef seine Angestellten im Zeugnis nicht offen kritisieren. So bedeutet die Formulierung „hatte ein gutes Einfühlungsvermögen in die Belange der Belegschaft“ zum Beispiel in Wahrheit nichts Gutes, es heisst im…

    Read more
  • Preisverleihung: Die Zweitplatzierten!

    Geschäftsführerin des Berliner Standorts Kristin Louis konnte auf der »boot« in Düsseldorf die DESIGNERDOCK-Award 2010-Trophäe an die Preisträger Nadine B. und Pierre-Marcel Karge überreichen. Die Jury hatte einen zusätzlichen zweiten Platz für die beste Anzeige aus der Kategorie »Finning« vergeben.

    Read more
  • »Created in Germany«

    Das ist das Motto der aktuell an den Start gegangenen Plattform. Auf der Seite wird zu touristisch relevanten Projekten, Attraktionen und Veranstaltungen der Kreativszene verlinkt. Orientierung gibt ein Netzplan, der im Design dem Nahverkehrsplan einer Metropole angeglichen ist. Die in unterschiedlichen Farben markierten Strecken entsprechen den Schwerpunktbereichen »Architecture«, »Art«,…

    Read more
  • Preisverleihung: Haie können nicht schreien!

    Wir waren letzten Samstag auf der »boot« in Düsseldorf. Dort wurde im Beisein des Präsidenten des Sharkproject International e.V. Gerhard Wegner und dem Schauspieler und langjährigen Förderer Hannes Jaenicke der Publikumspreis an Nadine B. und Pierre Marcel Karge überreicht. Die Arbeiten der Preisträger bestach die Jury vor allem durch seine große Emotionalität. Die Anzeige zeigt einen weinenden…

    Read more
  • Award-Siegeranzeige in der Zeitschrift »mare«

    In Ausgabe No. 84 der Zeitschrift »mare« ist auf Seite 9 der Siegerentwurf unseres DESIGNERDOCK-Award 2010 veröffentlicht. Die Preisträgerin Jana Allerding konnte sich mit ihrer Idee unter  138 Einreichungen durchsetzen. Unser Jurymitglied Kurt Dieckert erklärte nach der Entscheidung »insbesondere die Siegeridee besticht durch ihre Originalität und ihren Mut. Eine weiße Titelseite gibt doch ein…

    Read more
  • Verlosung »webstandards magazin«

    Wir starteten zum Jahreswechsel eine Verlosung, bei der es das Magazin für professionelle Webentwicklung zu gewinnen gab und baten euch, einen Kommentar zu folgendem Satz zu schreiben: »Das würde ich gerne mal im Webstandards-Magazin lesen«. Unter euren eingegangenen Kommentaren haben wir drei Gewinner ermittelt. Über ein Jahr »webstandards magazin« in ihrem Briefkasten können sich Annette, Jan…

    Read more
  • »Ein kreatives und stylisches Produkt ist...

    ...nur die halbe Miete«, erklärt Steve Hauswald, Geschäftsführer der Leipzig School Of Design. Gemeinsam mit den Deutschen Werkstätten Hellerau hat die Schule den »formpreis« ausgerufen – einen Wettbewerb für junge Designer, der Gestaltung und Marketing verbindet. Ab sofort können sich Studenten und Young Professionals unter www.formpreis.de bewerben. Gesucht werden die besten kreativen Entwürfe…

    Read more
  • Ausstellung: »Arbeit/Labour«

    Noch bis 8.5.2011 zeigt das Fotomuseum Winterthur die Ausstellung »ARBEIT/LABOUR«. Zu der von Thomas Seelig kuratierten Ausstellung ist das Sammlungsheft »Set 7« erschienen, das im Museum erhältlich ist. Die Ausstellungsmacher schreiben: »Ein jeder von uns hat einen persönlichen Bezug zur Arbeit. Sei es, dass er/sie angestellt oder freiberuflich tätig ist, als Einsteiger mit konkreten Wünschen in…

    Read more
  • Nach dem Studium: mit Erfolg in den Markt

    In der letzten Woche war DESIGNERDOCK auf Einladung des Dekans, Prof. Rainer Grahn, zu Gast an der FH Potsdam, um in einem Vortrag über die aktuelle Entwicklung des Marktes in der Kommunikationsbranche zu berichten. Die Studenten bekamen außerdem nützliche Tipps, um ihren persönlichen Einstieg in den Markt  erfolgreich vorzubereiten. Das kann für viele zunächst ein Praktikum in einer guten Agentur…

    Read more
  • Page 1 of 87.