Rechtsanwältin Katja Schubert von unserer Partnerkanzlei Karsten & Schubert wirft für Euch monatlich einen Blick auf branchenrelevante Rechtsfragen in der aktuellen Rechtsprechung. Wenn eine ältere Bildschirmmaske einer neueren Bildschirmmaske gleicht wie ein Ei dem anderen, steckt nicht unbedingt eine Rechtsverletzung dahinter. Ähnlichkeiten und Übereinstimmungen von Bildschirmmasken sind…
Wenn es um Manieren der Gesellschaft 2.0 geht, ist das Zeugnis weitgehend vernichtend. „Das Internet hat unser menschliches Miteinander auf den Kopf gestellt“, sagt Raimund Schmolze, Psychologe und Leiter des Creation Centers der Deutschen Telekom. Die Forscher der Telekom haben gemeinsam mit dem Royal College of Art, London und der Deutschen Knigge Gesellschaft ein halbes Jahr lang in Workshops…
Wie im Juni bereits bekanntgegeben, schreibt DESIGNERDOCK in diesem Jahr wieder einen Award aus. Unter dem Thema „Artenschutz der Meeresbewohner“ können Kampagnen für den bewussten Umgang mit dem Lebensraum Meer gestaltet werden. Sharkproject International e.V., die weltgrößte Haischutzorganisation, konnten wir als weiteren Kooperationspartner gewinnen, deshalb hat sich die Aufgabenstellung…
Das Buch »Kreativität aushalten/Psychologie für Designer« von Frank Berzbach erhält Annika Burg und wird heute mit der Post rausgeschickt. Ein großes Dankeschön für die vielen inspirierenden Tipps von eurem DOCKBLOG-Team.
„15 Techniken, 10 Gebote, 5 Gesetze“, so lautet das Konzeptionsseminar, das DESIGNERDOCK Stuttgart zum zweiten Mal mit Alex Stehle und Lennart Frank aufgelegt hat. Sieben hochmotivierte Teilnehmerinnen kamen an einem schönen Frühsommerwochenende zusammen, um neue Kreativitätstechniken zu erlernen, Beurteilungskriterien für exzellente Kreation zu erarbeiten und das Gelernte an praktischen…
Zum erfolgreichen Start des DOCKBLOG hat uns der »Verlag Hermann Schmidt Mainz« interessante Lektüre für die Weiterbildung spendiert, die wir in einer Verlosung an einen Kommentator/in weitergeben möchten. Kennen Sie das: Ideen sprudeln, Deadlines und Kundengespräche bestimmen Ihr Tagesgeschehen, zunehmend auch die Abend- und Nachtstunden. Soziale Beziehungen stehen immer öfter hinter denen zum…
…aber ohne Berlin ist alles nichts. So könnte man das Fazit des Designmagazins form »auf den Punkt bringen«. Die soeben erschienene Ausgabe 233 widmet sich der Hauptstadt-Designszene und gibt einen Einblick in das Leben und Denken führender Kreativköpfe. Eine große Berlinkarte (Seite 28/29) enthüllt die wichtigsten Anlaufstellen, darunter das DESIGNERDOCK Büro unter »Institutions etc.«. Unser…
Letzte Woche schrieb ich darüber, wie sich Menschen, die in der Kommunikationsbranche arbeiten, optimal aufstellen – mit ihrem Marketing-, Design- und Produkttalent sowie ihren organisatorischen Fähigkeiten – um erfolgreich ein eigenes Geschäft zu starten. Eines der größten Hindernisse ist nach Ansicht vieler Menschen die Finanzierung eines solchen Geschäfts. Während manche Unternehmungen…
Erfolgreiches Social Media Marketing Hier sind wir bei einem der Knackpunkte: Nur eine Fanpage oder Twitter Account einzurichten und der Rest läuft von alleine, ist eine naive Annahme. Die Maßnahmen in den Social Media dienen letztendlich profanen Zielen, die da Umsatz, Neukunden, Recruitment oder Zugriffszahlensteigung heißen können. Nur wenn Social Media auch diese Ziele erreichen kann, hat…
Immer wieder werden wir von KandidatInnen gefragt: Was ziehe ich zum Bewerbungsgespräch an? Die Antwort ist nicht immer eindeutig, zumal sich die Gepflogenheiten in den Agenturen und z.T. auch den Städten unterscheiden. Dennoch gibt es ungeschriebene Gesetze, mit denen man nicht viel falsch machen kann. Zum einen: Schwarz geht immer! Natürlich sollte es jetzt kein Abenddress sein, sondern…