-
Werkschau »Einsichten« an der HTW Berlin
Simone Jahns DESIGNERDOCK BerlinAm 22. Juli ist es wieder soweit: Studentinnen und Studenten aus den Bereichen Design, Kultur und Medieninformatik zeigen in der Werkschau 2011 die Arbeiten und Projekte des letzten Studienjahres. Von 11 bis 21 Uhr sind auf dem Campus Wilhelminenhof in den Gebäuden A, B und F Arbeiten aus den Studiengängen Game Design, Kommunikationsdesign, Modedesign, Internationaler Medieninformatik, Museumskund…
-
Hinter den Kulissen: Indra Sarkar stellt sich vor
Stina Borck DESIGNERDOCK HeadquartersWir freuen uns heute Indra Sarkar vorstellen zu können, sie arbeitet im Berliner Büro und betreut unsere Kandidaten aus dem Online-Bereich. 1. Was hast du gemacht, bevor du zu DESIGNERDOCK kamst?Ich war Projektmanager bei Online Agenturen in München und Berlin (MetaDesign), dann hatte ich mit zwei Kollegen zwei Jahre eine eigene Agentur, danach habe ich mich als Freiberuflicher selbständig…
-
Jahresausstellung an der Burg Giebichenstein
Judith Fischer DESIGNERDOCK HeadquartersUnter dem Motto »Expedition Burg« lädt die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle am Wochenende 16. und 17. Juli zu ihrer diesjährigen Jahresausstellung ein. In den zu Ausstellungsräumen verwandelten Ateliers, Werkstätten und Seminarräumen sowie an weiteren Orten in Halle zeigen die Studierenden am Samstag, dem 16. und Sonntag, dem 17. Juli zwischen 10 und 18 Uhr die Arbeitsergebnisse aus den…
-
Was kannst du, was andere nicht können?
Karin Hoppmann DESIGNERDOCK BerlinMobil zu sein, ist heute entscheidend für den Erfolg im Beruf. Wer bereit ist, Neues zu entdecken, hat bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt – und erlebt mehr als ein Stubenhocker. Diese Botschaft möchte die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) zusammen mit dem EURES-Netzwerk durch die Kampagne »Follow me – The Job Of My Life« jungen Leuten näher bringen.Zwei Bewerber werden dazu…
-
Tipp: Flanieren in Stuttgart
Linda Graze DESIGNERDOCK StuttgartAm kommenden Wochenende, vom 1.–3. Juli heißt es: Entdecke die Stadt!Stuttgart im »Labor für Gedanken und Gänge«: DESIGNERDOCK Stuttgart-Kandidat Daniel Unger lädt ein: »Ich werde am Samstag Abend an einer Podiumsdiskussion mit dem Titel Irritation – und dann? Über Zweck, Ziele & Auswirkungen urbaner Interventionen im Rahmen des flanerie-festivals teilnehmen, das von Freitag bis Sonntag den Kessel…
-
Einblicke ins Designstudium
Judith Fischer DESIGNERDOCK HeadquartersDer Fachbereich Gestaltung der FH Aachen öffnet am 8. und 9. Juli für das Fachpublikum und die interessierte Öffentlichkeit seine Türen. Über 60 Absolventen der Fachbereiche Produkt- und Kommunikationsdesign laden zu ihrer Präsentation der Jahresabschlussarbeiten ein. Im Rahmen einer Ausstellung gibt es an diesen beiden Tagen Projekte aus den Bereichen Kommunikations-, Medien-, Objekt- und…
-
...now going to take a break!
Simone Jahns DESIGNERDOCK Berlin29 WAYS TO STAY CREATIVE from TO-FU on Vimeo.
-
CD Relaunch für den Landkreis Barnim
Stina Borck DESIGNERDOCK HeadquartersWir wurden gebeten, bei der Bekanntgabe einer Ausschreibung den Landkreis Barnim bei Berlin zu unterstützen. Das Corporate Design wird neu ausgeschrieben. Sicher ein spannendes Projekt. Wer für die nächsten Monate nach einer neuen Herausforderung sucht und Arbeit, Zeit und Nerven investieren will, kann hier ein Blick in die Ausschreibungsunterlagen werfen: CD für Barnim
-
Designpreis Deutschland 2012
Judith Fischer DESIGNERDOCK HeadquartersDer Preis wird vom Rat für Formgebung ausgelobt und möchte damit den Besten aus den Bereichen Produkt- und Kommunikationsdesign ermöglichen, sich im Premiumwettbewerb mit den Besten zu messen.»Mit der Entscheidung, den Designpreis Deutschland auszuloben, tragen wir den stetig wachsenden Teilnehmerzahlen der letzten Jahre Rechnung, die den Bedarf des Marktes nach einem Premiumpreis nachhaltig…
-
Domain versus Marke - der zeitliche Kampf um die besseren Rechte
Katja SchubertRechtsanwältin Katja Schubert von unserer Partnerkanzlei Karsten & Schubert wirft für Euch einen Blick auf branchenrelevante Rechtsfragen in der aktuellen Rechtsprechung. Am Anfang einer eigenen Webseite steht die Frage, unter welcher Domain man sich künftig darstellen möchte. Eine Möglichkeit ist, den eigenen Namen oder eine allgemeine Bezeichnung, z. B. die Berufsbezeichnung, als Domain zu…