-
Ideenlabor: »Global Service Jam«
Judith Fischer DESIGNERDOCK HeadquartersAm kommenden Wochenende findet in Berlin und gleichzeitig an 63 weiteren Orten der Welt der erste ›Global Service Jam‹ statt. In über 30 Ländern kommen mehr als 800 Unternehmer, Designer, Akademiker und Studenten zusammen. In nur 48 Stunden soll eine Innovation im Bereich Dienstleistung entwickelt werden. Auf dem gesamten Globus erhalten Teilnehmer am Freitag, den 11. März um 17 Uhr Ortszeit eine…
-
Abmahnung oder Rechnung- …
Katja Schubert…Fallstricke bei selbst gebastelten Abmahnungen Rechtsanwältin Katja Schubert von unserer Partnerkanzlei Karsten & Schubert wirft für Euch monatlich einen Blick auf branchenrelevante Rechtsfragen in der aktuellen Rechtsprechung. Rechteinhaber wachen über ihre Rechte in den letzten Jahren immer intensiver und sensibilisierter. Schnell kann es passieren, dass eine Abmahnung ins Haus flattert und…
-
Methode »copy and paste«?
Alexander Dewhirst DESIGNERDOCK HeadquartersDie durch seinen Rücktritt vorerst beendete Debatte über zu Guttenbergs Dissertations-Plagiat erinnert uns doch alle daran, dass das Kopieren von Ideen und Inhalten auch sehr ins Auge gehen kann. Besonders unsere Branche unterliegt immer wieder der Versuchung, sich von einer funktionierenden Idee mehr als inspirieren zu lassen. Jedoch sind die Kreativen der Design- und Werbeindustrie, wie z.B.…
-
Mitmachen und »cutting edges« gewinnen!
Stina Borck DESIGNERDOCK HeadquartersDieses Buch dokumentiert die neue kreative Blüte von Collage in aktueller Kunst und visueller Kultur. Eine neue Generation von Gestaltern, Illustratoren und Künstlern wird heute von dieser traditionellen Kunsttechnik angezogen - insbesondere von der Herausforderung, handwerkliches Können mit geschickter Computermontage nahtlos zu vereinen. Wesentlich für diese spannenden Arbeiten ist nicht nur…
-
»Kopf-Bauch-Hand-Computer«
Judith Fischer DESIGNERDOCK HeadquartersNie weg vom Mac? Mit »Nea Machina« geben die Designer-Zwillinge Thomas und Martin Poschauko Einblick in ihre Kreativ-Werkstatt. Nicht nur Studenten, sondern auch gestandenen Gestaltern liefert das Kreativtool Impulse, wobei kreative Gestaltung als Hand-Werk verstanden werden darf. Ausgehend von einem Gesicht und dem Wort „Neamachina“ haben Thomas und Martin Poschauko in vier Monaten über 1000…
-
f-lux: Trendtag Fotografie
Stina Borck DESIGNERDOCK HeadquartersWer Trends setzen will, muss immer auf der Suche nach Neuem sein – und darf dabei den Blick aufs Gestern und Heute nicht außer Acht lassen. Wo also stehen wir in der Fotografie, was hat sich getan, und wo geht’s hin? Der erste Trendtag Fotografie findet am 19. März in München statt und will alle Akteure zusammenbringen, um aktuelle Strömungen einzufangen, Spannungsfelder zu identifizieren und…
-
Designwettbewerb: Gewinner steht fest
Judith Fischer DESIGNERDOCK HeadquartersAndreas Jungen hat ein Zeichen für die Umwelt gesetzt: Der 23jährige Designstudent der Akademie Design & Kommunikation (AKD) in Köln überzeugte beim bundesweiten Wettbewerb »TrinkWasser! Clever genießen.« die Jury mit seinem Label-Entwurf für eine wieder befüllbare Trinkflasche. Seine Idee eines aufgedruckten Anhängers mit drei originell gestalteten Piktogrammen wurde unter fast 200 Einsendungen…
-
Preisverleihung: Jana Allerding, die Siegerin unseres Awards 2010
Judith Fischer DESIGNERDOCK HeadquartersAm Freitag konnten wir in kleinem, feierlichen Rahmen der Erstplatzierten unseres DESIGNERDOCK-Awards 2010, Jana Allerding, aus Berlin ihre Trophäe überreichen. Ihre Idee war eine Zeitschrift wie z.B. den exklusiven Medienpartner des Awards »mare«, mit einem leeren Titelblatt erscheinen zu lassen. Denn »Ist das Meer erst einmal leer gefischt, gibt es nichts mehr zu zeigen.« Jurymitglied Kurt…
-
Ein Loblied auf UX-Designer
Sabine Menke DESIGNERDOCK HamburgKürzlich haben wir uns mit der Definition des Berufsbildes eines UX-Designers beschäftigt. Hier ein sympathischer Nachtrag, womit wieder Mal der Beweis geliefert wird, das (bewegte) Bilder meist schneller überzeugen als Worte. Der UX-Designer macht die Welt benutzerfreundlicher und einfacher und ist ein liebenswerter Kollege, der vielseitig eingesetzt werden kann.
-
Mein Profil – rasant gealtert
Ann KrombholzWir freuen uns an dieser Stelle Ann Krombholz erste Kolumne veröffentlichen zu können. Von nun an soll es hier einen Impuls geben, alltägliche Dinge auch einmal anders zu betrachten. Als ich neulich, nach einem seltenen Besuch, meiner Großtante anbot, Infos über Kurhäuser im Internet zu recherchieren und für sie eine Heizdecke im Netz zu bestellen, da wusste ich nicht, was ich tat: Nur eine…