-
Mit Emo-Intelligenz zum Dauererfolg
Maria Roth DESIGNERDOCK WienMPower. / photocase.com Wir erinnern uns vielleicht gar nicht mal so gerne an den Jahrgangsbesten im Examen – der Typ mit dem immer gleichen Vollkornpullunder, der stets durch einen durchgeguckt und Schweißbäche auf den Boden getropft hat, wenn er mal einem echten Menschen gegenüberstehen musste. Die Vorstellung, dass dieses zweifellos zur seltsamen Spezies der Genies gehörende Wesen es…
-
Größtes deutsches Mobile-Barcamp am 25./26. Mai in Dresden
Torsten Haase DESIGNERDOCK BerlinDESIGNERDOCK berät vor Ort zu Portfolio und Karriere In drei Tagen ist es soweit - am 25. und 26. Mai treffen sich in Dresden wieder Interactive Designer, Entwickler und Marketing-Verantwortliche zum diesja?hrigen MobileCamp. Schon jetzt deuten alle Anzeichen auf eine erfolgreiche, fu?nfte Auflage des gro?ßten, deutschen Mobile-Barcamps hin. Unter den ersten vorgeschlagenen Sessions…
-
Ab sofort goldnagelneu: Werbung von gestern. Heute: Uhu Line
Birgit Bischoff DESIGNERDOCK DüsseldorfWenn jemand „gib mir mal den UHU“ sagt, weiß jeder sofort, dass damit nicht das Heranreichen eines putzigen Gefieders mit großen Ohren gemeint ist. Interessanterweise ist die Marke UHU aber nicht nur mit Klebstoff groß geworden, sondern zum Beispiel auch mit Farben, Tinten, Stempelkissen und: Klamottensteife. Und um letztere geht es in unserem heutigen Ausflug in die Werbewelt von gestern. Gemalt…
-
Ich mach' Elektro - was macht ihr so? Die kreativen Talente unserer Kandidaten.
Robert Mende DESIGNERDOCK HamburgEs ist, wie es ist: Freizeit ist die schönste Nebensache im Job. Sie ist wertvoll, irgendwie immer knapp und manchmal machen wir uns sogar auch da Stress. Aber der kann sich lohnen – wenn zum Beispiel das Hobby zum Nebenjob wird oder sich einfach ein Wohlempfinden breit macht, weil auch diese Interessen ausgelebt werden. Unsere Kandidaten sind natürlich alle kreativ – in ihren Berufen. Aber…
-
Kurzer Rückblick: IA Konferenz
Indra Sarkar DESIGNERDOCK BerlinVom 3. bis zum 4. fand die 7. Deutsche Konferenz für Informationsarchitektur in Berlin statt. „Der Kunde denkt noch in der Desktop-Welt“ Besonders interessant fanden wir den Vortrag von Sabine Berghaus von SapientNitro zum Thema Responsive Design. Schlagworte wie „Mobile First“ oder „Content First“ prägen aktuell die Diskussion, wie man Responsive Design in Projekten umsetzt. Aber funktioniert…
-
-
Developer Week: Das Event 2013 für Web-, Mobile- und .NET-Entwickler
Martin Hahn DESIGNERDOCK Frankfurt3 Konferenzen – 1 Event für alle Softwareentwickler Die Developer Week (DWX) bündelt vom 24.-27. Juni 2013 in Nürnberg die bekannten Veranstaltungsformate WDC (Web Developer Conference), MDC (Mobile Developer Conference) und DDC (.NET Developer Conference) in einer Woche und an einem Ort. Die Teilnehmer erwarten mehr als 200 Top-Experten vor Ort, fast 40 Thementracks und 250 Sessions zu Web,…
-
Papier vs Digital – was ist besser?
Kristin Louis DESIGNERDOCK BerlinFloKu. / photocase.com Ach wie schön das noch war, als einem noch Telefonnummern auf den Handrücken geschrieben wurden. In den Vorlesungssälen die Papierflieger kreisten und im Briefkasten noch Post von der Liebsten war. Mittlerweile findet man ja fast nur noch freundliche Schreiben vom Finanzamt und schlecht kopierte Flyer von willigen Umzugshelfern. Heute wird digital angebandelt und notiert…
-
Umfrage: Mehr Jobzufriedenheit durch Employer Branding?
Kristin Louis DESIGNERDOCK Berlinchriskuddl | ZWEISAM / photocase.com Geben sich Arbeitgeber heute wirklich mehr Mühe als noch vor ein paar Jahren, um Mitarbeiter zu gewinnen und zu binden? Oder ist das viel beschworene Employer Branding nur eine Marketingfloskel? Wir wollen es wissen! Daher steht unsere diesjährige große DESIGNERDOCK-Umfrage ganz im Zeichen dieser Fragestellung. Uns interessiert, welche Maßnahmen an eurem…
-
Here be Dragons – ein kurzer Rückblick von der NEXT Berlin
Charmaine Rickerson DESIGNERDOCK BerlinEin denkwürdiges Motto der diesjährigen NEXT: Here be Dragons. Zu Beginn der Veranstaltung wurde erklärt, was damit gemeint ist: Wir müssen weiter, auf ins Unbekannte, zum nächsten Level. Wo es Themen gibt, die noch nicht vollständig bearbeitet sind: Interfaces, 3D-Produktion, die Verschmelzung zwischen der physischen Welt und der digitalen Welt und die daraus entstehenden smarten Verbindungen und…