Wir nutzen Tracking (insb. Cookies), um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern

Dockblog - Die Arbeitswelt der Kreativen

  • Soziale Absicherung für Künstler Teil 1

    Das Webstandards-Magazin Ausgabe 08 mit dem Schwerpunkt »Kunst und Kommerz« hat sich unter anderem ausführlich mit dem Thema Künstlersozialkasse beschäftigt. Wir freuen uns, diesen Beitrag hier auf dem Dockblog ebenfalls veröffentlichen zu dürfen. Wer bisher mit der Künstlersozialkasse – kurz einfach nur KSK – keine Berührungspunkte hatte, wird den nachfolgenden Beitrag vermutlich relativ…

    Read more
  • Symposium: »Green Design 2.0«

    Das von den Professorinnen der Kunsthochschule Berlin-Weißensee Dr. Zane Berzina, Susanne Schwarz-Raacke und Heike Selmer gegründete „Greenlab – Labor für nachhaltige Designstrategien“ vernetzt Hochschulprojekte mit praxisorientierter Forschung und Entwicklung. Im Fokus des am 5. April im Berliner Haus der Kulturen der Welt stattfindenden Symposiums steht die Frage, ob und wie nachhaltige…

    Read more
  • »HELP JAPAN«

    Vor einigen Tagen haben CREATE BERLIN, Music Commission, Clubcommission, media.net berlin brandenburg, interface!berlin und das Internationale Designzentrum eine Aktion zur Unterstützung der Japanhilfe gestartet. Wenn die gedruckte Auflage von 1.ooo Stk. komplett verkauft ist, gehen 2o.ooo Euro an das Bündnis der Hilfsorganisationen »Deutschland hilft«. Freiwillige höhere Spenden sind natürlich…

    Read more
  • Another Book...

    Auf der gerade zuende gegangenen Leipziger Buchmesse konnten wir einen Blick hineinwerfen: In Stefan Sagmeisters »Another book about Promotion and Sales Material«. Es zeigt Arbeiten aus den letzten sieben Jahren, Arbeiten, die man weder aus „Things I have learned…“ noch aus „made you look“ kennt. Auch diesmal gibt er wieder Einblick in sein Denken und Handeln: Er verrät, warum kreative Freiheit…

    Read more
  • Warum ich nicht tue, was ich weiß, das ich tun sollte

    Es ist wieder mal so weit: 1000 ToDos auf meiner Liste, die Termine werden enger und enger – und ich schaue zu und tue nicht, was ich weiß, das ich tun sollte, damit alles gut klappt. Stattdessen bin ich unkonzentriert, sammle endlos Material, telefoniere mit Freunden, mache die Ablage, erledige die Dinge, die noch Zeit haben – während die wirklich wichtigen dringlicher und dringender werden. …

    Read more
  • 2x »cutting edges« verlost

    Markus und Silke sind die glücklichen Gewinner, wir gratulieren! Zum Monatsanfang riefen wir zu einer Mitmach-Aktion auf, bei der wir euch einluden uns eine »5-Minuten-Collage« auf unseren Facebook Deutschland, Schweiz oder Österreich Fanpages zu posten. Unter den eingegangenen Collagen haben wir zwei Exemplare »cutting edges« vom gestalten-Verlag verlost, die Bücher gehen heute in die Post. Allen…

    Read more
  • Lesetipp: »Creative Personal Branding«

    Wie verbindet man Logik und Magie und wie führt man Kreativität und Wirtschaft zusammen? Jürgen Salenbacher, selbst Designer mit internationalem MBA und Professor für Kommunikation, Marketing und Branding des Istituto Europeo di Design in Barcelona, richtet sich in seinem Buch an Freiberufler und Selbstständige in der Kreativwirtschaft. Kreatives Denken mit Persönlichkeitsanalyse und…

    Read more
  • Unsere Gewinner der Woche

    Die Freikarten für den Trendtag Fotografie: f-lux am 19. März in München gehen an Jörg, Andreas und Monika. Herzlichen Glückwunsch! Das Exemplar »Nea Machina« aus dem Hermann Schmidt Verlag Mainz hat Markus gewonnen. Wir wünschen dir viel Spaß und Inspiration damit!

    Read more
  • Ideenlabor: »Global Service Jam«

    Am kommenden Wochenende findet in Berlin und gleichzeitig an 63 weiteren Orten der Welt der erste ›Global Service Jam‹ statt. In über 30 Ländern kommen mehr als 800 Unternehmer, Designer, Akademiker und Studenten zusammen. In nur 48 Stunden soll eine Innovation im Bereich Dienstleistung entwickelt werden. Auf dem gesamten Globus erhalten Teilnehmer am Freitag, den 11. März um 17 Uhr Ortszeit eine…

    Read more
  • Abmahnung oder Rechnung- …

    …Fallstricke bei selbst gebastelten Abmahnungen Rechtsanwältin Katja Schubert von unserer Partnerkanzlei Karsten & Schubert wirft für Euch monatlich einen Blick auf branchenrelevante Rechtsfragen in der aktuellen Rechtsprechung. Rechteinhaber wachen über ihre Rechte in den letzten Jahren immer intensiver und sensibilisierter. Schnell kann es passieren, dass eine Abmahnung ins Haus flattert und…

    Read more
  • Page 1 of 87.