©pic by shutterstock/Thongden Studio
Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die berufliche Weiterbildung ist ein bedeutender Schritt hin zur Modernisierung von Lernprozessen und zur Personalentwicklung. Dieser Informationstext befasst sich mit den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten, Vorteilen und Herausforderungen der KI in diesem Bereich und bietet einen umfassenden Überblick. Einführung in KI-basierte…
©pic by shutterstock/Thongden Studio
©pic by shutterstock/Besjunior
KI ist in aller Munde – nicht zuletzt weil sie neben mathematischen und Recherche-Aufgaben auch im kreativen Bereich schnellere und mitunter gleichwertige Ergebnisse zu liefern scheint als wir es selbst vermögen. Ich ertappe mich beim Lesen von Artikeln wie diesem immer öfter dabei, dass ich hinterfrage, ob ein Mensch oder eine KI hinter diesen Zeilen steckt. Die Fähigkeit der KI, scheinbar…
©pic by shutterstock/Besjunior
©pic by shutterstock/Jack_the_sparow
Harte Zielgruppe, kreativer Kern: Wer sich an kreative Arbeitnehmer*innen richtet, muss sein Employer Branding gut durchdenken. Dabei geht es nicht nur um eine ansprechende Selbstdarstellung, sondern auch um Ehrlichkeit. Warum etwas versprechen, was der Job am Ende gar nicht hält? Dann bleiben die neuen Mitarbeitenden auch gerne im Unternehmen oder der Agentur. Und was das ganze mit Employee…
©pic by shutterstock/Jack_the_sparow
©Pic by DESIGNERDOCK
Employer Branding ist für Agenturen als Leistung für Unternehmen interessant sowie als Instrument, selbst Talente zu rekrutieren. Ein Interview mit Alexander Haase von Designerdock über das warum, wie und wo. Als Geschäftsführer und Inhaber der Personalberatung Designerdock Frankfurt hat Alexander Haase einen guten Überblick über den Arbeitsmarkt in der Kreativbranche. Wir fragten ihn, wie…
©Pic by DESIGNERDOCK
©pic by shutterstock/Troyan
Das Homeoffice hat seit der Pandemie den Weg von der Ausnahme hin zum Arbeitsalltag gemacht. Ein Nebeneffekt dieser Umstellung ist: Unsere Arbeit von Zuhause kann den Impact auf das Klima verringern. Wir haben eine kleine Übersicht an Aspekten zusammengestellt, die zeigen, wie das Homeoffice (teilweise ganz nebenbei) zum Klimaschutz beiträgt. Vom Pendeln über Energiequellen bis hin zur Ernährung:…
©pic by shutterstock/Troyan
©pic by shutterstock/fizkes
Mythos Bewerbungs-Prozess: Warum man gar nicht so viele Fehler dabei machen kann wie immer wieder behauptet wird. Vor allem für Berufseinsteiger ist das Thema ein echter Angstgegner: der Bewerbungsprozess. Wie muss ein Anschreiben aussehen? Fliege ich mit der falschen Formulierung sofort raus? Und was darf, soll, kann ich im Vorstellungsgespräch sagen? Von diesen Befürchtungen lebt eine…
©pic by shutterstock/fizkes
©pic by shutterstock/Pixel-Shot
Eine Stellenanzeige soll Lust auf einen Job machen, die richtigen Kandidat*innen ansprechen und offen kommunizieren, was am neuen Schreibtisch zu erwarten ist. Oft lesen sich Stellenanzeigen aber wie die Suche nach einer Eier legenden Wollmilchsau. Unternehmen verschrecken damit potenzielle Talente, doch das muss nicht sein. Wir haben uns damit beschäftigt, wie eine einladende Stellenanzeige…
©pic by shutterstock/Pixel-Shot
©pic by shutterstock/Rawpixel.com
Kennt ihr auch das Gefühl, dass ihr einfach zu viele Meetings, Mails und Slack-Nachrichten zu beantworten habt, um noch produktiv arbeiten zu können? Dann seid ihr nicht allein. Laut einer aktuellen Studie von Microsoft, verbringen Arbeitnehmer 57 Prozent ihrer Arbeitszeit mit Kommunikation. 68 Prozent der Befragten gaben an, dass sie während der Arbeit nicht ausreichend Zeit hätten, um…
©pic by shutterstock/Rawpixel.com
©pic by shutterstock/Josie Elias
Einen gesetzlichen Anspruch auf eine die sogenannte Workation haben Arbeitnehmer*innen in Deutschland bislang nicht. Eine Workation muss also immer vorab mit dem/der Arbeitgeber*in vereinbart werden - sofern nicht bereits im Arbeitsvertrag, einer Unternehmens Policy, Betriebsvereinbarung oder einem Tarifvertrag eine Regelung dazu enthalten ist. In einer Workation-Vereinbarung wird typischerweise…
©pic by shutterstock/Josie Elias
©pic by shutterstock/kitzcorner
Die Sommerferien stehen vor der Tür, und damit liegen für viele die Themen Urlaub und Reisen auf dem Tisch – für manche auch auf dem Schreibtisch. Denn in den letzten Jahren hat die fortschreitende Digitalisierung – vor allem im kreativen Bereich – der Arbeitswelt dafür gesorgt, dass ortsunabhängige Arbeit immer verbreiteter möglich wird. Während der Pandemie haben in Deutschland rund ein Drittel…
©pic by shutterstock/kitzcorner