-
©pic by shutterstock/AlessandroBiascioli
Die Generation Z: Die digitalen Natives erobern den Arbeitsmarkt
ArbeitsweltDESIGNERDOCK Redaktion, Gastbeitrag Stell-mich-einIn den nächsten Jahren wird die Generation Z einen immer größeren Anteil auf dem Arbeitsmarkt einnehmen. Für Arbeitgeber*innen ist es daher von großer Bedeutung, ihre Arbeitgebermarke (Employer Branding) so zu gestalten, dass sie für junge Menschen attraktiv ist und ihren Bedürfnissen entspricht. Anforderungen der jungen Generation Eine der wichtigsten Forderungen der jungen Generation ist…
©pic by shutterstock/AlessandroBiascioli
-
© pic by shutterstock/McLittle Stock
Auftragsflaute? Tipps für die Zeit zwischen den Aufträgen
DESIGNERDOCK Redaktion und Kevin JunkAufträge sind so eine Sache: Wenn man sie hat, denkt man nicht über die Akquise nach, wenn sie ausbleiben, steht man da und ist überfordert. Wie war das noch mal mit den neuen Kunden? Dabei gehört Akquise zur selbstständigen Arbeit. Wir haben fünf Tipps für die Zeit zwischen den Aufträgen zusammengestellt. 1 Endlich Zeit für Administration Selbstständige Arbeit hat auch viel Selbstmanagement…
© pic by shutterstock/McLittle Stock
-
Der Job als Projektmanager*in in einer Werbeagentur: Was macht das Projektmanagement?
Gastbeitrag Julia Gstettner, STELL-MICH-EINDrei neue Kundengespräche und zwei neue Projekte gleichzeitig. Fristen, die eingehalten werden müssen. Ressourcen und Budgets, die es zu verwalten gibt. Das Agenturleben ist oft mit einem großen Workload und vielen unterschiedlichen Aufgaben auf einmal verbunden. Zuverlässiges Projektmanagement hilft im Agenturalltag dabei, schwierige Herausforderungen zu bewältigen. Genau deshalb ist…
-
Arbeitszeit: Woher kommt die Fünf-Tage-Woche?
DESIGNERDOCK-Redaktion und Kevin JunkMontag bis Freitag, das sind Werktage, also wird dann auch gearbeitet, oder? Was uns manchmal wie ein unveränderliches System vorkommt, ist eigentlich das Ergebnis von Aushandlungen und Vereinbarungen. Umso mehr macht es Sinn, das immer mehr Menschen das Konzept infrage stellen und ein Umdenken bei der Arbeitszeit fordern. Kurze Geschichte der Fünf-Tage-Woche Die Fünf-Tage-Woche oder auch die…
-
Friends with Benefits – Wie man Mitarbeiter*innen auf seine Seite bringt
DESIGNERDOCK RedaktionNicht nur in Zeiten eines hart umkämpften Arbeitsmarktes in der Kreativbranche ist die Mitarbeiterbindung ein wichtiger strategischer Aspekt, denn die Nachhaltigkeit jeder Unternehmung hängt maßgeblich von ihrem wichtigsten Erfolgsfaktor ab: dem Wohlbefinden der Mitarbeitenden. Neben einer transparenten internen Kommunikation und einer auf Wertschätzung basierten Firmenkultur gibt es auch ganz…
-
Das Vorstellungsgespräch vorbereiten ist leichter gesagt als getan
Gastbeitrag von STELL-MICH-EINEine gute Vorbereitung ist das A und O für das Vorstellungsgespräch. Deinem*deiner Gesprächspartner*in gut vorbereitet gegenübersitzen, pünktlich zu erscheinen und Interesse zu zeigen, ist schon mal die halbe Miete. Der erste Eindruck zählt Einen guten Eindruck zu machen, ist ein wichtiger Schritt und bringt dich deinem Traumjob einen Schritt näher. Das Ziel deines Gegenübers ist es, mehr…
-
©pc by shutterstock/Kateryna Onyshchuk
Berufseinstieg: Tipps für das jüngere Ich von erfahrenen Kreativen
ArbeitsweltDESIGNERDOCK Redaktion, Kevin JunkDen ersten Job zu finden, kann einschüchtern. Was will ich, was kann ich, was wird von mir erwartet? Unsicherheiten sind groß und der neue Lebensabschnitt ist ein großer Schritt in ein neues, unbekanntes Feld. Genau deswegen haben wir mit erfahrenen Kreativen gesprochen und sie darum gebeten für uns kurz innezuhalten und zurückzuschauen. Welchen Rat würden sie ihrem jüngeren Ich geben?…
©pc by shutterstock/Kateryna Onyshchuk
-
©picture by DESIGNERDOCK
Endlich konnte sie wieder stattfinden – die Toca me Designkonferenz in München
VeranstaltungstippsDESIGNERDOCK Redaktion, Mandy ScholzeAm vergangenen Samstag waren wir natürlich mit dabei und konnten tollen Speakern aus verschiedenen Bereichen zuhören und zusehen. Es braucht etwas Zeit, ehe man alles verarbeiten kann, aber so langsam finden alle Eindrücke ihren Platz im Kopf und im Herzen. Erster Speaker war Mitch Paone vom DIA Studio New York. Er zeigte Arbeiten aus dem Bereich Branding / Grafikdesign, spezialisiert auf…
©picture by DESIGNERDOCK
-
©pic by shutterstock/fizkes
Bildungszeit - können sich Arbeitnehmer*innen freistellen lassen, um an einem Yogakurs teilzunehmen?
ArbeitsrechtGastbeitrag MAYR Kanzlei für ArbeitsrechtFrüher bekannt als „Bildungsurlaub“, ist dies mittlerweile in den Bildungszeitgesetzen der Länder geregelt - in Berlin im „Berliner Bildungszeitgesetz“ oder „BiZeitG“. Danach haben alle Arbeitnehmer*innen die bereits seit mehr als sechs Monaten beschäftigt sind grundsätzlich einen Anspruch auf fünf Arbeitstage Bildungszeit innerhalb eines Kalenderjahres. Dies gilt für Arbeitnehmer*innen, die an…
©pic by shutterstock/fizkes
-
©pic by shutterstock/TommyStockProject
Mit über 50 in der Agentur – Warum nicht?
ArbeitsweltDESIGNERDOCK Redaktion, Alexander EßDas gängige Vorurteil über Menschen jenseits der 30er, die in Agenturen arbeiten, lautet: Sie sind Geschäftsführer*innen oder haben zumindest eine leitende Position mit entsprechend „senioriger“ Vergütung inne. Entspricht das der Realität? Wenn ja, warum ist das so? Und: Könnte oder sollte es anders sein? Schaut man sich das Ganze ein wenig genauer an, stößt man auf weitere Vorurteile, mit denen…
©pic by shutterstock/TommyStockProject