@ pic by shutterstock.com / Nagy-Bagoly Arpad
Bewerbungsgespräche können stressig sein, geht es hier doch um einen potentiellen neuen Job. Während jedes Gespräch individuell abläuft, gibt es Fragen, die sich immer wiederholen. Unser Tipp: Wer sich vor einem Gespräch die Zeit nimmt, sich auf die Standardfragen vorzubereiten, fühlt sich im richtigen Interview nicht mehr so schnell überfordert. Wir haben ein paar Fragen zusammengetragen – und…
@ pic by shutterstock.com / Nagy-Bagoly Arpad
© pic by shutterstock.com/Africa Studio
Seit einiger Zeit überraschen Unternehmen mit der Nachricht, aufs Anschreiben im Bewerbungsprozess verzichten zu wollen. Worauf es bei einem guten Anschreiben ankommt und was hinter dem Ende des Anschreibens steckt, damit hat sich Ulrike Schwarzenberg, Inhaberin DESIGNERDOCK Frankfurt beschäftigt.Gibt man bei Google die Begriffe „Anschreiben Bewerbung“ ein, dann ergänzt die Suchmaschine…
© pic by shutterstock.com/Africa Studio
@ pic by shutterstock.com / igorstevanovic
Mal Hand aufs Herz: Wer arbeitet schon wirklich gerne im Großraumbüro? Tastaturen klimpern, Mäuse klicken, Telefonate werden geführt. Wer hochsensibel ist, leidet unter solchen Arbeitsbedingungen besonders stark. Dabei sind Hochsensible zugleich auch ein wichtiges Asset für ihre Arbeitsumgebung. Kreativ, involviert und passioniert gehen sie an ihre Arbeit. Hochsensibel wird man geboren Die…
@ pic by shutterstock.com / igorstevanovic
@ pic by shutterstock.com / NoDemand
Bis vor wenigen Jahren hatte niemand LinkedIn auf dem Radar. Doch mit immer neuen Funktionen scheint LinkedIn auf dem Vormarsch. Was taugt die Plattform für digitales Recruiting?Tausend tolle Talente nur einen Klick entferntKlingt fast zu gut, um wahr zu sein: Zugang zu 14 Millionen beruflich aktiven Menschen auf LinkedIn im DACH-Raum, mit nur einem Klick. Einfach Suchbegriff eingeben und schon…
@ pic by shutterstock.com / NoDemand
© pic by shutterstock.com / Party people studio
Wettbewerbe sind nicht unumstritten, aber dennoch eine großartige Gelegenheit, sich und seine Arbeiten einem breiten und ausgewähltem Publikum und einer professionellen Jury zu präsentieren. Wir haben die wichtigsten Wettbewerbe für Kreative recherchiert und kompakt für euch verpackt.100 beste PlakateEinsendeschluss: 20. Januar 2020Teilnahmegebühr: zwischen 50 - 200 EUR (Achtung: es gibt Rabatte…
© pic by shutterstock.com / Party people studio
© pic by shutterstock.com / chris_tina
Wer karrieretechnisch vorwärts kommen und Aufträge generieren will, kommt am Netzwerken nicht vorbei. Dafür gibt es Events, wo man sich selbst und seine Skills spreaden kann - und das vor einer breiten Zielgruppe. Aber auch das eigene Know-how lässt sich schnell auf den neuesten Stand bringen, denn die kreativen Events bieten deutlich mehr als nur Networking. Panels, Workshops, Vorträge,…
© pic by shutterstock.com / chris_tina
© pic by SCM – School for Communication and Management
Wer einen Job sucht, beginnt die Recherche häufig auf klassischen Stellenportalen. Gerade für Berufsanfänger*innen erscheint die Auswahl an Jobanzeigen dort riesig. Schnell findet man sich auf Seite 52 von 267 wieder und ist verunsichert, welche Stelle überhaupt zu den eigenen Fähigkeiten und Bedürfnissen passen könnte. Es bietet sich daher an, den Blick auch auf Veranstaltungsformate zu richten,…
© pic by SCM – School for Communication and Management
@ pic by DESIGNERDOCK
1. Aufhebungsverträge und AbfindungImmer wieder kommt es vor, dass Arbeitgeber ein Arbeitsverhältnis aus einem einzigen Grund beenden wollen, weil „die Chemie“ zwischen beiden Seiten nicht mehr stimmt. Zur Vermeidung der Kündigung wird dann oft die einvernehmliche Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch einen Aufhebungsvertrag angeboten, häufig verbunden mit der Androhung, dass ansonsten eine…
@ pic by DESIGNERDOCK
© pic by shutterstock.com / arbuz
Das Beratungsunternehmen Trendence hat Young Professionals zum Thema „Flexible Arbeit“ befragt. Alexander Dewhirst, Gründer von Designerdock, hat sich die Studie genauer angeschaut.Wie können Beruf und Privatleben besser vereinbart werden? 94,2 % der befragten Young Professionals haben eine klare Antwort: Durch Home-Office. Zwar fallen unter den Begriff flexibles Arbeiten auch flexible…
© pic by shutterstock.com / arbuz
©pic by trisha / shutterstock.com
Wenn von New Work gesprochen wird, fällt ganz sicher auch der Begriff Home-Office. Von zu Hause aus zu arbeiten, hat viele Vorteile. Birgt aber auch ein paar Gefahren. Wie Home-Office gelingt, damit hat sich Linda Graze, Geschäftsführerin vom Designerdock-Team Stuttgart beschäftigt.Home-Office klingt für viele Menschen verheißungsvoll. Kein nerviges Rumgondeln in den Öffentlichen oder im Auto.…
©pic by trisha / shutterstock.com