Wir nutzen Tracking (insb. Cookies), um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern

Dockblog - Die Arbeitswelt der Kreativen

  • Erfolg, was ist das eigentlich?

    Neulich hatte ich ein Bewerbungsgespräch, da fragt mich mein Gegenüber tatsächlich: »Sind Sie erfolgreich?« Was für eine Frage! Was soll ich sagen: Ich habe inzwischen zusätzliche Aufgaben übernommen, mein Verantwortungsbereich ist mit den Jahren gewachsen, die Projekte laufen (meistens) sehr gut. Und verdienen tue ich auch besser als früher! Klar bin ich erfolgreich! Kaum zuhause, hat mich die…

    Read more
  • Verlosung: die Gewinner stehen fest

    Sebastian und Tito sind die Gewinner unserer Verlosung in der letzten Woche. Zu gewinnen gab es zwei Exemplare von »A Touch of Code« aus dem Gestalten Verlag. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit.

    Read more
  • Rundgang 11 – Tage der offenen Tür an der UdK

    Am kommenden Wochenende ist es soweit: die UdK Berlin öffnet ihre Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher. An den verschiedenen Standorten der Hochschule können sich die Ergebnisse des kreativen Schaffens der Studierenden in Ateliers, Probebühnen, Fluren, Werkstätten und Studios angesehen werden. Auch in diesem Jahr präsentiert die Hochschule mit ihren vier Fakultäten sowie dem…

    Read more
  • Hinter den Kulissen: Torsten Haase stellt sich vor.

    Wir freuen uns heute Torsten vorstellen zu können, er arbeitet im Berliner Büro und betreut unsere Kandidaten aus dem Online-Bereich. 1. Was hast du gemacht bevor du zu Designerdock kamst?Nach meinem Studium in Berlin und London war ich zunächst in der Werbung tätig. Anschließend bin ich zu Pixelpark gewechselt, wo ich bis zuletzt als Artdirector gearbeitet habe. Dann reizte mich die freie…

    Read more
  • Was bedeutet Scheinselbstständigkeit?

    Agenturen und andere Arbeitgeber, die überwiegend freie Mitarbeiter anstellen, sehen sich immer wieder mit dem Problem der Scheinselbstständigkeit konfrontiert. Vermeintliche Vorteile der selbstständigen Beschäftigung auf Auftraggeberseite sind hohe Flexibilität, Wegfall des Arbeitnehmerkündigungsschutzes und Einsparung von Lohnnebenkosten, können aber schnell ins Gegenteil umschlagen. Im…

    Read more
  • Rundgang an der KHB Weißensee

    Die Lehrenden und Studierenden der Kunsthochschule Berlin-Weißensee laden in diesem Jahr am Sonnabend und Sonntag, 16. und 17. Juli, jeweils von 12-20 Uhr, zum »Rundgang - Tage der offenen Tür« ein. Präsentiert werden Studien- und Diplomarbeiten aus dem Studienjahr 2010/2011 aus den Fachgebieten Bildhauerei, Bühnen- und Kostümbild, Malerei, Mode-Design, Produkt-Design,…

    Read more
  • Verlosung: »A Touch of Code«

    Computer, Smartphones, Spielkonsolen und Internet sind allgegenwärtig. Ein breites Publikum hat seine Vorbehalte gegen die Technik in eine fast unersättliche Neugier für alles Technische eingetauscht. Neue Werkzeuge und Möglichkeiten eröffnen sich so auch für die Welt des Designs. Neben der Arbeit mit Skizzenbüchern und Computern beschäftigen sich junge Designer zunehmend mit Programmiersprachen,…

    Read more
  • Modellprojekt: Anonymisierte Bewerbung

    Ob Kennzeichen wie Name, Geschlecht und Nationalität Einfluss auf die Besetzung von Stellen haben, soll der von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes vor sechs Monaten gestartete Modellversuch klären. Nach sechs Monaten Projektlaufzeit liegt der Zwischenbericht zum Pilotprojekt »Anonymisierte Bewerbungsverfahren« vor. Aus den Zwischenergebnissen geht hervor,…

    Read more
  • Werkschau »Einsichten« an der HTW Berlin

    Am 22. Juli ist es wieder soweit: Studentinnen und Studenten aus den Bereichen Design, Kultur und Medieninformatik zeigen in der Werkschau 2011 die Arbeiten und Projekte des letzten Studienjahres. Von 11 bis 21 Uhr sind auf dem Campus Wilhelminenhof in den Gebäuden A, B und F Arbeiten aus den Studiengängen Game Design, Kommunikationsdesign, Modedesign, Internationaler Medieninformatik, Museumskund…

    Read more
  • Hinter den Kulissen: Indra Sarkar stellt sich vor

    Wir freuen uns heute Indra Sarkar vorstellen zu können, sie arbeitet im Berliner Büro und betreut unsere Kandidaten aus dem Online-Bereich. 1. Was hast du gemacht, bevor du zu DESIGNERDOCK kamst?Ich war Projektmanager bei Online Agenturen in München und Berlin (MetaDesign), dann hatte ich mit zwei Kollegen zwei Jahre eine eigene Agentur, danach habe ich mich als Freiberuflicher selbständig…

    Read more
  • Page 1 of 87.