-
Social Media Marketing für KMUs und Mittelstand/Teil 2
Philipp LehmkuhlErfolgreiches Social Media Marketing Hier sind wir bei einem der Knackpunkte: Nur eine Fanpage oder Twitter Account einzurichten und der Rest läuft von alleine, ist eine naive Annahme. Die Maßnahmen in den Social Media dienen letztendlich profanen Zielen, die da Umsatz, Neukunden, Recruitment oder Zugriffszahlensteigung heißen können. Nur wenn Social Media auch diese Ziele erreichen kann, hat…
-
Dress Code: Was trage ich zum Job-Interview?
Linda Graze DESIGNERDOCK StuttgartImmer wieder werden wir von KandidatInnen gefragt: Was ziehe ich zum Bewerbungsgespräch an? Die Antwort ist nicht immer eindeutig, zumal sich die Gepflogenheiten in den Agenturen und z.T. auch den Städten unterscheiden. Dennoch gibt es ungeschriebene Gesetze, mit denen man nicht viel falsch machen kann. Zum einen: Schwarz geht immer! Natürlich sollte es jetzt kein Abenddress sein, sondern…
-
Social Media Marketing für KMUs und Mittelstand/Teil 1
Philipp LehmkuhlWas ist Social Media Marketing? Um es kurz zu sagen: es sind Kommunikationsmaßnahmen in Gesellschaftsmedien. Die landläufige Übersetzung „soziale Medien“ ist missverständlich, denn in der Tat geht es mehr um die Begrifflichkeit der ‚Gesellschaft‘ und damit ist gemeint, dass es sich um ein von den Nutzern herausgetragenes und gefülltes Medium handelt. Ich finde mit dem Wort ‚Gesellschaft’ wird…
-
Social Media & Führungskräfte?
Tina Goessl DESIGNERDOCK FrankfurtIch bin über einen interessanten F.A.Z.-Blogbeitrag gestolpert - wie nutzen Führungskräfte den Social Media Bereich rund um Xing, Facebook, Youtube, Twitter... Hier meine Zusammenfassung: Der Großteil der Teilnehmer einer Online-Umfrage ist eher passiv als aktiv unterwegs, aber der Trend zur Kommunikation via Facebook und Twitter nimmt natürlich stetig zu... auch die Personalchefs räumen den…
-
Was machen Werber, die über 45 sind?
Judith Fischer DESIGNERDOCK HeadquartersHenning Patzner, CD/Konzepter/Kreativitätstrainer und Betreiber des Blogs »Neues vom rechten Stirnlappen« interviewte den Geschäftsführer Robert Mende von DESIGNERDOCK Hamburg. 1. Wie alt kann man in der Werbebranche als Kreativer werden? Ab wann muss man sich einen Plan B überlegen? R.M.: Selbstverständlich hat jeder die theoretische Chance, als toller Kreativer oder Berater bis an sein…
-
Weblinks und Vorschaubilder – der BGH lässt Google Thumbnails zu
Katja SchubertRechtsanwältin Katja Schubert von unserer Partnerkanzlei Karsten & Schubert wirft für Euch monatlich einen Blick auf branchenrelevante Rechtsfragen in der aktuellen Rechtsprechung. Die Google Bildersuche ist ein großartiges Tool, um die Internetsuche nach Grafiken und Abbildungen effizient und reichhaltig zu gestalten. Im Zeitalter des Web 2.0 auf diese Bereicherung verzichten zu müssen, wäre…
-
P?f?ge Jobbewerbung
Judith Fischer DESIGNERDOCK HeadquartersAlec Brownstein, ein arbeitsloser Texter bewarb sich bei den Kreativ-Chefs mittels einer Google-Adwords-Anzeige. Diese Idee muss der Beobachtung entsprungen sein, dass sich New Yorker Top Kreative gerne selber googeln. Und wie die Geschichte ausging, ist hier zu sehen: (via adflash)
-
Abmelden vom Job: Abwesenheits-Mail einrichten
Judith Fischer DESIGNERDOCK HeadquartersIm Geschäftsleben gilt das ungeschriebene Gesetz, dass jede Mail binnen 24 Stunden beantwortet sein sollte. Auch im Privaten ist es ein Gebot der Höflichkeit, auf elektronische Post zügig zu reagieren, und sei es mit einer Abwesenheitsnotiz. Eine automatische Abwesenheitsnotiz (Autoresponder) zur Urlaubszeit ist leicht eingerichtet. Ein Autoresponder ist ein automatischer E-Mail-Beantworter…
-
Das Vorstellungsgespräch - Die Check-Liste
Charmaine Rickerson DESIGNERDOCK BerlinDie folgenden 10 Punkte richten sich an Praktikanten und Berufseinsteiger, bei allen anderen gehen wir davon aus, dass Sie diese Check-Liste aus dem FF beherrschen – oder etwa doch nicht? 1. Ortskenntnis Jeder Bewerber (auch ortsansässige) sollten den Weg zur Agentur kennen. Informieren Sie sich genau, wie Sie die Agentur erreichen - am Besten fahren Sie ein paar Tage vor dem…
-
Der Dritte Weg
Alexander Dewhirst DESIGNERDOCK HeadquartersViele in der Kommunikationsbranche erleben in ihrer beruflichen Laufbahn Zeiten, in denen sie die Sicherheit und Regelmäßigkeit einer Festanstellung zu schätzen wissen, um irgendwann als Freelancer zu arbeiten, wenn sie sich mehr Flexibilität wünschen und die tägliche Routine leid sind. Später, wenn sich die Unregelmäßigkeit und das Fehlen von Kollegen, mit denen man tagtäglichen Umgang pflegt,…