-
©pic von Stell-mich-ein
Für mehr Fairness in Bewerbungsverfahren
VeranstaltungstippsGastbeitrag STELL-MICH-EIN, Christoph SchmidtZählen bei einer Bewerbung nicht die fachlichen Qualifikationen, sondern eher die demografischen Daten? Diese Frage stellen sich viele Bewerber*innen – vor allem im Falle einer Absage. Das Gefühl, nicht gerecht bewertet worden zu sein, belastet die Betroffenen. Beim STELL-MICH-EIN, dem Speed-Recruiting der Kommunikationsbranche, steht die Fairness an erster Stelle. Das Alter, das Geschlecht,…
©pic von Stell-mich-ein
-
©pic by shutterstock/fizkes
Flow – Wie komm ich rein? Wie bleib ich drin? Wann muss ich raus?
ArbeitsweltDESIGNERDOCK-Redaktion, Alexander EßKreatives Arbeiten und der Begriff Flow sind untrennbar miteinander verbunden. Aber was ist dieser Zustand eigentlich? Wie erreichen wir ihn? Hat er neben den oft beschworenen Vorteilen vielleicht auch Nachteile? Und wenn ja, welche? Der Flow als intrinsischer Motivator Der Grund, warum viele Kreativschaffende ihren Beruf lieben – wenn sie ihn denn gerade lieben – ist, dass sie beim…
©pic by shutterstock/fizkes
-
©pic by shutterstock/CalypsoArt
Neopronomen: Neue Grammatik der Geschlechter?
ArbeitsweltDESIGNERDOCK Redaktion in Zusammenarbeit mit Kevin JunkIn Signaturen, auf LinkedIn oder in der Instagram-Bio: Überall geben Menschen ihre Pronomen an, damit sie korrekt angesprochen werden, oder genauer gesagt, korrekt über sie gesprochen wird. Der Hinweis auf die eigenen Pronomen verselbstständigt sich und ist nicht mehr nur in aktivistischen Kontexten üblich. Gerade auf Englisch fällt das leichter, denn mit „they/them“ als Pronomen für eine Person…
©pic by shutterstock/CalypsoArt
-
©pic by shutterstock/Marc Roura
Was ist kreatives Schreiben?
TippsDESIGNERDOCK-Redaktion, Linda GrazeWer dieser Form des Schreibens auf den Grund gehen will, sollte über die Grenzen schauen: Ist das kreative Schreiben in Deutschland eher vage definiert, so existiert das Creative Writing in den USA schon seit dem Ende des 19. Jahrhunderts und ist dort als Studiengang längst etabliert. Mit der Kommunikationsbranche hat kreatives Schreiben erst mal nichts zu tun, denn darunter versteht man alles,…
©pic by shutterstock/Marc Roura
-
©pic by shutterstock/WHYFRAME
Was erwartet uns im „Metaverse“?
ArbeitsweltDESIGNERDOCK-RedaktionDas Metaverse ist momentan in aller Munde. Aber was ist eigentlich der Sinn und Zweck dahinter? Wer sind die Hauptakteure, und wie sehen ihre Pläne aus? Welche Möglichkeiten bringt die Entwicklung für eine Vermarktung im Internet mit sich? Zumeist sind es skurrile Schlagzeilen, die uns in diesen Tagen zum Thema Metaverse begegnen: Da werden virtuelle Straftaten begangen oder Ehen zwischen…
©pic by shutterstock/WHYFRAME
-
©pic by shutterstock/PhotoSunnyDays
Homeoffice im Ausland
ArbeitsrechtGastbeitrag MAYR Kanzlei für ArbeitsrechtSeit der Coronapandemie ist das Homeoffice aus der Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken – und wenn schon Homeoffice, warum dann nicht gleich in Thailand überwintern, oder mal zwei Monate auf Sizilien wohnen und arbeiten? Auf die Idee kommen immer mehr Angestellte, und Arbeitgeber*innen haben oft auch nichts dagegen. Dennoch gibt es rechtlich einige Besonderheiten zu beachten. Zumindest bei…
©pic by shutterstock/PhotoSunnyDays
-
©pic by shutterstock/Datenschutz-Stockfoto
Fachkräftemangel und Qualifikationsbedarf
ArbeitsweltGastbeitrag der SRH Berlin University of Applied SciencesDie Kommunikationsbranche leidet massiv unter dem Fachkräftemangel – vor allem Agenturen suchen händeringend nach qualifizierten Mitarbeiter*innen. Alleine die im GWA organisierten Agenturen haben aktuell 1.500 Stellen unbesetzt. Zusätzlich sollen rund 2.000 Mitarbeiter*innen in diesem Jahr eingestellt werden. Das sind gute Nachrichten für alle, die in Marketing und Werbung Karriere machen wollen.…
©pic by shutterstock/Datenschutz-Stockfoto
-
©pic by shutterstock/Rawpixel.com
Diskriminierungssensible Kreation
ArbeitsweltDESIGNERDOCK Redaktion in Zusammenarbeit mit Kevin JunkAch, das können wir doch schnell recherchieren, oder? Zielgruppen, Verhalten, Vorlieben – viel lässt sich vom Schreibtisch aus erledigen oder durch eine Marktforschung, die der Kunde beim Briefing mit schickt, abdecken. Doch wer kreativ für bestimmte Zielgruppen arbeitet, stößt an Grenzen. Vor allem wenn es um diskriminierungssensible Themen geht. Kann ein komplett weiß besetztes Team auch…
©pic by shutterstock/Rawpixel.com
-
©pic by Shutterstock/fizkes
Der Fachkräftemangel als Chance für Agenturen und Fachkräfte
ArbeitsweltDESIGNERDOCK Redaktion in Zusammenarbeit mit Alexander EßIn einer aktuellen Umfrage unter Mitarbeitenden der Kommunikations- und Marketing-Branche wird der Fachkräftemangel als das bestimmende Thema des Jahres 2022 genannt. Grund für diese verbreitete Sorge sind unbesetzte Stellen. 2021 waren laut Index Research 283.000 Stellen in Kommunikations- und Werbeagenturen ausgeschrieben. Der Verband GWA rechnet damit, dass aktuell Zehntausende Stellen…
©pic by Shutterstock/fizkes
-
©pic by shutterstock/G-Stock Studio
DESIGNERDOCK feiert 25 Jahre und eine neue Website
In eigener SacheDESIGNERDOCK RedaktionMit einer neuen Webseite feiern wir unseren 25. Geburtstag und erleichtern euch den Jobwechsel. Denn nachdem die Pandemie die Kreativbranche stark getroffen hat, kommt nun wieder Bewegung in den Arbeitsmarkt. Seit 25 Jahren sind wir unserer Mission treu und bringen erfolgreich kreative Talente mit Agenturen, Start-ups und Unternehmen zusammen. Viele spannende und herausfordernde Entwicklungen…
©pic by shutterstock/G-Stock Studio