-
Pic by Innerfields
Warum so viele ältere Mitarbeiter ignoriert werden
Linda Graze DESIGNERDOCK StuttgartWir von DESIGNERDOCK finden: Das Alter ist kein Zustand, sondern eine Zahl. Trotzdem fällt es vielen Arbeitgebern schwer, Bewerber über Vierzig als ernstzunehmende Kandidaten zu akzeptieren. Es passierte vor ein paar Wochen, auf einem Netzwerk-Treffen einer Berliner Werbeagentur: Die Anwesenden: fast alle jünger als 30 Jahre. Sie sahen gut aus, und fast jeder von ihnen hielt ein Flaschenbier in…
Pic by Innerfields
-
Pic by Eve Liddell
Büroalltag – Gelassenheit und Kommunikation helfen
Karin Hoppmann DESIGNERDOCK BerlinWo Menschen zusammen arbeiten, entstehen Konflikte. Vor allem das Arbeiten in Großraumbüros erfordert ein hohes Maß an Toleranz.Zuerst einmal grundsätzlich gelassen bleiben. „Wenn sich jemand über Arbeitsläufe überzogen aufregt, dann heißt es erst einmal cool bleiben, zu argumentieren und erklären, warum und weshalb es Dinge gibt, die an nicht ändern sollte. Oder denjenigen konsequent auffordern,…
Pic by Eve Liddell
-
Flüchtlinge und Arbeitsmarkt
Jon Heinrich - Fachanwalt für Arbeitsrecht MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht BerlinSeit Jahren beklagen Arbeitgeber der unterschiedlichsten Branchen einen Mangel an geeigneten Fachkräften. Zugleich bringt die derzeitige Flüchtlingswelle tausende von potentiellen Arbeitskräften ins Land. Dies kann eine große Chance für beide Seiten sein. Wie aber finden Flüchtlinge und Arbeitgeber zusammen? Welche Hürden sind zu nehmen? Einige der wichtigsten Fragen wollen wir nachfolgend…
-
Pic by FlashBuddy
Tipps für mehr Motivation im Job
Karin Hoppmann DESIGNERDOCK BerlinKennst Du diese Tage, an denen Dir die Motivation fehlt und Du Dich für nichts begeistern kannst? Schlechte Laune und Dienst nach Vorschrift sind die Folge. Viele Mitarbeiter sind dann auch häufiger krank. Welche Faktoren sorgen für Motivation im Job? Wie lassen sich kreativ arbeitende Leute motivieren?Motivation ist die Triebkraft, die Dich von innen heraus antreibt. Faktoren, wie die…
Pic by FlashBuddy
-
3. UX-Day in der historischen Location „Alte Feuerwache“ in Mannheim
UX-DAY 2016 - Ein Tag zwischen Picasso und Usability-Experten
Marcel Schler DESIGNERDOCK FrankfurtPersonalberater Marcel Schler von DESIGNERDOCK Frankfurt war für uns auf dem UX Day 2016, der bereits zum 3. Mal in Folgein der historischen Location „Alte Feuerwache“ in Mannheim statt fand. Hier sein Erlebnisbericht:Gegenüber dem letzten Jahr konnte man eine Entwicklung im Bereich Organisation und Programm erkennen. Ein grafisches Highlight waren die Live-Zeichnungen vom Illustrator Martin…
3. UX-Day in der historischen Location „Alte Feuerwache“ in Mannheim
-
Pic by seemann/morgueFile
MORGEN IST HEUTE SCHON GESTERN
Ulrike Schwarzenberg DESIGNERDOCK FrankfurtWir haben so wenig Arbeitslose wie seit 24 Jahren nicht mehr. Heisst es. Und Andrea Nahles ist Arbeitsministerin. So sieht die Gegenwart aus und das hätte vor sechs, sieben Jahren, während der globalen Finanzkrise wohl auch noch niemand vermutet. Aber was ist mit der Zukunft? Wie sieht die eigentlich aus? Also die Zukunft der Arbeit. Ist sie wirklich so anders und neu? Frau Nahles zum Beispiel…
Pic by seemann/morgueFile
-
Page Titelthema: 10 Fragen, die Kreative heute bewegen
PAGE Titelthema: 10 Fragen, die Kreative heute bewegen - mit Antworten von Kristin & Lars von DESIGNERDOCK
Charoline Bauer DESIGNERDOCK Headquaters BerlinSind Designjobs heute noch Traumjobs? Können kreative Berufe es überhaupt sein? Die meisten Designer arbeiten heute in ungemein komplexen und unübersichtlichen Projekten, deren Outputs und Prozesse nichts anderem zu gehorchen scheinen als dem Markt – da kann schnell enormer Druck entstehen. Zudem gehört es zur Natur der meisten Projekte, dass sie beizeiten enden. Gerade hat man noch eine…
Page Titelthema: 10 Fragen, die Kreative heute bewegen
-
Artikel "Recruiting: Wie Agenturen den Weg aus der Nachwuchs-Krise schaffen" in der iBusiness
iBusiness: Ulrike Schwarzenberg von DESIGNERDOCK Frankfurt zum Thema "Recruiting: Wie Agenturen den Weg aus der Nachwuchs-Krise schaffen"
Charoline Bauer, DESIGNERDOCK Headquaters BerlinGerade ist auf iBusiness.de ein spannender Artikel zum Thema "Recruiting: Wie Agenturen den Weg aus der Nachwuchs-Krise schaffen" erschienen, in dem unsere Kollegin Ulrike Schwarzenberg von DESIGNERDOCK Frankfurt gefeatured wurde.Die Agenturbranche hat einen schweren Stand unter Deutschlands Nachwuchs. Geringe Bezahlung, lange Arbeitszeiten und fehlende Work-Life-Balance werfen die Bewerber ihnen…
Artikel "Recruiting: Wie Agenturen den Weg aus der Nachwuchs-Krise schaffen" in der iBusiness
-
Auftragsstornierungen und Terminverschiebungen durch den Auftraggeber
Kanzlei Karsten & ChudobaDer Auftrag ist bereits unter Dach und Fach, der Termin wurde entsprechend geblockt - und aus heiterem Himmel sagt der Auftraggeber den Auftrag nachträglich ab. Kann dies rechtens sein? Wie verhält es sich in einem solchen Fall mit dem vereinbarten Honorar des Freelancers? Was ist, wenn der Freelancer für den gecancelten Auftrag einen anderen lukrativen Auftrag absagen musste? Wie ist die…
-
push.conference 2015 - Ein Erlebnisbericht von Bettina Kell, DESIGNERDOCK München
Bettina Kell, DESIGNERDOCK MünchenAm vergangenen Freitag hatte ich die Ehre DESIGNERDOCK auf der push.conference in München zu vertreten. Ausgestattet mit einem Roll-Up Banner, der Platz für aktuelle Stellenangebote bot, ging es los zur Alten Kongresshalle neben den Oktoberfest-Abbauarbeiten.In der Schlange wurde man bereits mit frischem Kaffee und leckeren Gebäckstücken empfangen, bevor die ersten Vorträge begannen. Es wurden…