-
Pic by Grafixar
HacksHackers: Innovations-Inkubator für Medienmacher
Gastbeitrag von Bernd Oswald, Mitgründer von HacksHackers MünchenVerlage tun sich oft schwer mit Innovationen. Das will das Medien-Netzwerk HacksHackers ändern: Journalisten, Entwickler und Designer tüfteln hier neue Produktideen aus. Inzwischen auch in drei deutschen Städten.Storytelling, innovative Bezahlmodelle, Personalisierung von Nachrichten, Datenjournalismus, Usability von Web-Anwendungen: Medientrends, die auch 2016 eine große Rolle spielen werden.…
Pic by Grafixar
-
Pic by DuBoix
5 Fakten: Wie international ist Berlin?
Alexander Dewhirst, DESIGNERDOCK HeadquartersWie die Jobsituation in der Hauptstadt aussieht – und warum es internationale Bewerber trotz Kulturvielfalt schwer haben. Jede Minute ein Umzug, alle zwölf Minuten ein neuer Job: Berlin sprudelt, lebt und verändert sich in allen Bezirken und Büroetagen. Vor allem internationale Jobsuchende zieht es in die Hauptstadt. Was bedeutet das für diese Menschen, was für den Arbeitsmarkt? Dazu fünf Fakten.D…
Pic by DuBoix
-
Urheberrechtsschutz für Graffiti-Tag
Julia Schubert, Rechtsanwältin, Kanzlei Karsten & ChudobaMit seiner vielzitierten „Geburtstagszug“-Entscheidung (BGH, Urteil vom 13.11.2013, Az. I ZR 143/12) hat der Bundesgerichtshof im Jahr 2013 in Abkehr von seiner früheren Rechtsprechung ausdrücklich festgestellt, dass auch für sog. „Werke der angewandten Kunst“, worunter Designleistungen aller Art fallen, grundsätzlich keine anderen oder strengeren Anforderungen zur Erlangung urheberrechtlicher…
-
Pic by K Connors
Als Freelancer wieder nach vorne kommen
Barbara Graef DESIGNERDOCK MünchenAlle paar Jahre sollte sich ein Freiberufler neu erfinden: Aufträge auf den Prüfstand stellen und neue Kunden gewinnen. Neue Aufträge bringen neue Herausforderungen mit sich und sorgen für die eigene Weiterentwicklung. Außerdem steigen mit neuen Projekten auch die Zufriedenheit und der Spaß an der Arbeit. Was sollten Freelancer beachten, um wieder voran zu kommen?Jeder Freelancer muss regelmäßig…
Pic by K Connors
-
Auf diese 7 Dinge freuen wir uns 2016 besonders
Alexander Dewhirst, DESIGNERDOCK HeadquartersEs fühlt sich an wie das saubere Heft am ersten Schultag: das neue Jahr, 2016. Es verspricht ein aufregendes zu werden. Voll, stressig, lustig und inspirierend. In jedem Fall satt an Ideen und kleinen Aufregern. Und am Ende: kommt wieder alles ganz anders. Oder doch nicht? Eines steht fest: Auf diese sieben Ereignisse freuen wir uns 2016 besonders.1. Auf die TOCA ME-Designkonferenz in MünchenLive…
-
Pic by Prawny
„Nix gsagt, isch gnug globt“ - Wie Wertschätzung Dein Team inspiriert
Gastbeitrag von Kathrin Lamm, Applaus, Institut für Wertschätzende KommunikationGehst Du morgens gern in Deine Agentur? Freust Du Dich auf Dein Team? Hast Du Lust auf Deine Aufgaben? Entscheidend für den Erfolg Deiner Projekte und für die Zufriedenheit der Kunden ist der Teamspirit in der Agentur. Es gibt nichts, was Kunden stärker verunsichert, als Unstimmigkeiten im Team oder zwischen Agenturführung und Mitarbeitern. Sobald Stress, Termindruck und Fehler auftreten, geht in…
Pic by Prawny
-
Pic by Michaela Bulgari
Karrierevorsätze für 2016
Kristin Louis DESIGNERDOCK BerlinDas Jahr 2015 nähert sich dem Ende und schon ist es wieder an der Zeit, sich gute Vorsätze für das neue Jahr zu überlegen. Was möchtest Du im nächsten Jahr verändern, verbessern und vor allem, wie kannst Du auch beruflich 2016 so richtig durchstarten.Etwas Neues lernenDu kennst das bestimmt: laufen die Dinge rund und hast Du erst einmal einen Rhythmus gefunden, der zu Dir passt, schleichen sich…
Pic by Michaela Bulgari
-
Pic by Earl53
Alle mir nach - Unterschiedliche Führungsstile
Ulrike Schwarzenberg DESIGNERDOCK FrankfurtJeder Chef führt seine Mitarbeiter auf seine individuelle Art. Unterschiedliche Führungsstile führen zu unterschiedlichen Ergebnissen. Kontrollieren und klare Ansagen oder kooperieren und Mitarbeiter alleine machen lassen. Jeder Führungsstil hat Vor- und Nachteile – eine Übersicht. Der Chef des Laissez-faire-Stils ist freundlich und lässt seine Mitarbeiter machen. Angebracht ist dieser…
Pic by Earl53
-
Goldbären vs. Goldene Bären - Markenstreit im Zuckerwarensegment
Partnerkanzlei Karsten & ChudobaDie in Goldfolie eingewickelten Schokoladen-Bären aus dem Hause Lindt verletzen nicht die für die Firma Haribo eingetragenen Marken „Goldbär“ bzw. „Goldbären“ – so hat der Bundesgerichtshof im September, und somit pünktlich zum Anlauf des Weihnachtsgeschäfts, einen mehr als drei Jahre dauernden Rechtsstreit der beiden Süßwarenhersteller entschieden (BGH, Urteil v. 23.09.2015, Az. I ZR 105/14).Hari…
-
DESIGNERDOCK spricht jetzt auch Schwedisch
Alexander Dewhirst DESIGNERDOCK HeadquartersMit dem Laptop im Café oder für einige Zeit vor Ort im Ausland: Relevant ist nicht mehr, wo die Talente herkommen oder wo sie leben. Entscheidend sind ihr Wissen und ihre Verfügbarkeit. Der Bedarf an internationalen Kandidaten wächst. Diese steigende Nachfrage wollen wir erfüllen: DESIGNERDOCK startet weltweit als Teil von Talent Territory.Es ist das erste und größte internationale Netzwerk von…