-
© pic by DESIGNERDOCK / Linda Graze
Wieviel ist meine Kreativität wert?
Linda Graze, Geschäftsführerin DESIGNERDOCK StuttgartDu hast Talent, eine Topausbildung und bringst auch schon Erfahrung mit. Aber wie verdienst du damit Geld? Das Spannungsfeld zwischen Wunsch und Wirklichkeit ist groß. Manch einer verdient als Creative Director ein Spitzengehalt. Andere bleiben die ewig Begabten. Was seid ihr und eure Kreativität wirklich wert? Wir haben Antworten und sieben Tipps aus der Praxis.Vergangene Woche entbrannte wieder…
© pic by DESIGNERDOCK / Linda Graze
-
© pic by push.conference
Aus dem Schatten ins Licht – Die UX-Community im Jahr 2017
unseren Freunden der push.conference (Gastbeitrag)Wo kommen eigentlich UX-Designer her? Ganz ehrlich, das haben wir uns schon immer gefragt. Die Hochschulen kommen nicht hinterher mit der Ausbildung, doch der Markt will mehr. Viel mehr! Aktuell finden sich allein auf der Jobbörse indeed über 3.000 offene Stellen mit UX-Titeln in ganz Deutschland, bei DESIGNERDOCK gehen für UX-Designer täglich neue Stellenangebote online. Doch woher kommen sie? Di…
© pic by push.conference
-
© pic by DESIGNERDOCK
In eigener Sache: Persönlich bedeutet in Person, nicht per E-Mail.
Deborah Abeßer, Brand Communications Manager, DESIGNERDOCK Headquarters Ltd.Personalberatung in der Kommunikationsbranche ist eine Nischen-Spielwiese für sich. Die Branche ist wie viele andere aufgrund der Dynamisierung der Märkte im Umbruch. Suchten bis vor kurzem in erster Linie Kommunikationsagenturen kreatives Personal, bauen immer mehr Unternehmen ihre eigenen Kreativabteilungen auf, um ihre Firmen-Vision unabhängig von Agenturen zu steuern. DACH-weit steht die…
© pic by DESIGNERDOCK
-
© pic by MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht, Berlin / B. Wunderle
Befristung
Rechtsanwalt Benjamin Wunderle, MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht, BerlinDas unbefristete Vollzeitarbeitsverhältnis, das oft immer noch als „Normalarbeitsverhältnis“ bezeichnet wird, ist schon lange auf dem Rückzug. Es wird bereits seit längerem durch andere Vertragsformen abgelöst. Neben Outsourcing und der Einstellung von Leih-/Zeitarbeitnehmern werden vermehrt befristete Arbeitsverträge und Teilzeitarbeitsverhältnisse abgeschlossen. Der Anteil befristeter…
© pic by MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht, Berlin / B. Wunderle
-
© pic by DESIGNERDOCK / B. Reuther
Schluss mit Uni – und jetzt: Ab in die Werbung? Teil 2
Beate Reuther, Geschäftsführer & Partner DESIGNERDOCK ZürichEndlich raus ins Leben, rein in den Job – oder doch erst ins Ausland? Eure Möglichkeiten sind so vielfältig wie nie zuvor. Praktika oder Volontariat? Master oder Weiterbildung? Jobmesse, Speedrecruiting, Mappencheck – was bringt’s? Wir haben die Antworten.Ihr habt irgendwas mit Kommunikation studiert und endlich habt ihr den Abschluss in der Tasche. Jetzt geht’s los in die Welt. Welche Optionen…
© pic by DESIGNERDOCK / B. Reuther
-
© pic by DESIGNERDOCK / B. Reuther
Schluss mit Uni – und jetzt: Ab in die Werbung? Teil 1
Beate Reuther, Geschäftsführer & Partner DESIGNERDOCK ZürichIhr habt "irgendwas" mit Kommunikation studiert und endlich ist die Theorie vorbei. Los geht’s: Raus in die Welt, rauf auf die Karriereleiter. Oder eher ratlos, was die eigenen Wünsche betrifft? Jetzt ist Eigeninitiative gefragt.Jahrelang habt ihr Bücher gewälzt und Theorie gepaukt, nun ist es Zeit für Neues. Wer bin ich, was kann ich und wo will ich hin? Welche Jobs gibt es? Wie ist euer…
© pic by DESIGNERDOCK / B. Reuther
-
Neue Auskunftsrechte für Urheber - Was ändert sich durch die Reform des Urhebergesetzes?
Rechtsanwältin Dr. Sandra Wagner, LL.M. | Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz, Fachanwältin für Urheber- und MedienrechtWer als Autor, Fotograf oder Musiker arbeitet, verdient sein Geld oftmals damit, dass er anderen Nutzungsrechte an seinem Werk oder seiner kreativen Leistung gegen ein Entgelt einräumt. Immer wieder müssen sich Urheber und ausübende Künstler dabei auf Vertragsbedingungen einlassen, durch welche sie alle Rechte an ihrem Werk oder ihrer Leistung gegen eine (oftmals geringe) Einmalzahlung abgeben.…
-
Hey, Werber, was ist das für ein Leben?
DESIGNERDOCK Social-Media Team, Karin Hoppmann und Deborah AbeßerStress, Stress, Stress. Hey, ich bin Werber und das ist cool so. Hornbrille, langer Bart, Zeitdruck und Unmengen Kaffee. Nach der Arbeit wird gefeiert und alle sind mega drauf. „Was ist das für 1 life?“, fragt LaVieVagabonde in ihrem wunderbaren Text. Die Klischees der Werbebranche halten sich hartnäckig. Wahr oder nicht? Wir fragen euch. Gerne auf Parties, kinderlos. Der Werber legt viel Wert…
-
Das neue Entgelttransparenzgesetz – Ein Fortschritt für die Gleichberechtigung?
Benjamin Wunderle, Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Arbeitsrecht, MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht Berlin, Potsdam, CottbusDass die Bezahlung in Deutschland zu einem erheblichen Teil vom Geschlecht abhängt, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Zwischen den Bruttostundenlöhnen von Männern und Frauen bestand im Jahr 2016 eine geschlechterabhängige Differenz von 21 Prozent zugunsten der Männer. Dabei schnitt der Osten mit einem Unterschied von 8 Prozent deutlich besser ab als der Westen Deutschlands (23 Prozent),…
-
Texter im Wandel - Warum die Branche händeringend Texter sucht
Deborah Abeßer, Brand Communications DESIGNERDOCK HeadquartersIn keinem unserer DESIGNERDOCKs vergeht derzeit ein Tag, an dem wir nicht gefühlt drei Texter / Konzeptioner-Jobs besetzen sollen. Umso erschreckender ist es, dass unsere Personalberater regelmäßig händeringend suchen und oftmals niemanden Passenden finden. Dabei ist unser Netzwerk seit 20 Jahren darin spezialisiert und etabliert, den perfekten Match von Kreativen und Werbeagenturen zu ermöglichen…